Beat: Zuverlässiges Recording mit mobilen USB-Interfaces (Ausgabe: 2) Seite 1 /von 1

Inhalt

Unterwegs zählen nicht nur Samplingrate und Bittiefe. Noch wichtiger sind Linearität und große Dynamik.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Interfaces. Sie erhielten Bewertungen von 5 bis 5,5 von jeweils 6 möglichen Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    UCA202

    Behringer UCA202

    5,5 von 6 Punkten

    „... Wieder einmal beweist das UCA202, dass Behringer-Produkte deutlich besser sind als der Ruf, der ihnen gemeinhin anhaftet. Wer auf Mic-Preamps verzichten kann, erhält mit diesem kompakten Interface einen preiswerten Einstieg in die Welt des mobilen Recordings.“

  • 2
    MicPort Pro

    CEntrance MicPort Pro

    5 von 6 Punkten

    „... Zweifellos zählt das Gerät derzeit zu den kleinsten 24-/96-Recording-Interfaces. Qualitativ kann es mit einem soliden Frequenzgang überzeugen, mit dem es auch hohen Anforderungen locker gerecht wird.“

  • 2
    U46XL

    ESI U46XL

    5 von 6 Punkten

    „... In der Praxis zeigt das U46XL keine Schwächen und überzeugt mit guter Dynamik, einfacher Bedienbarkeit und klarem Klang. Dank solidem Mic-Preamp und vielen analogen Anschlussoptionen wird das Interface zu einem zuverlässigen Reisebegleiter.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    AudioBox USB

    PreSonus AudioBox USB

    5 von 6 Punkten

    „Mit zwei sehr rauscharmen, offen klingenden Mikrofonverstärkern sowie einem vollwertigen MIDI-Anschluss stößt der Hersteller aus Baton Rouge mit der AudioBox bereits in die Oberklasse der mobilen USB-Interfaces vor. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Beat in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Audio-Interfaces

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf