Computer Bild: 3 Top-Heilmittel gegen schwaches WLAN (Ausgabe: 20) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Sie brauchen sich dafür nicht zu schämen: Unter schlaffem WLAN leidet fast jeder. Jetzt kommt endlich Abhilfe – für Kassen- und Privatpatienten gleichermaßen.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich sechs Powerline-Adapter. Die Produkte wurden mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 5 x „befriedigend“ beurteilt. Zu den Testkriterien zählten Datenübertragung, Störungsanfälligkeit, Übertragungssicherheit, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    FRITZ!Powerline 546E

    AVM FRITZ!Powerline 546E

    • Fea­tu­res: WLAN, Steck­dose

    „gut“ (2,44)

    „Das AVM-Set übermittelte Daten flotter als die Konkurrenz – über die Stromleitung und per WLAN. Betrieb auf Nachbar-WLAN-Kanälen ließ die Datenrate aber stark einbrechen. Eine Aufwertung gab's für die Fernsteuer- und Messfunktion der Steckdose.“

  • 2
    dLAN 500 AV Wireless+

    Devolo dLAN 500 AV Wireless+

    • Fea­tu­res: Switch, WLAN, Steck­dose

    „befriedigend“ (2,58)

    „Über die Stromleitung schob das dLAN 500AV die Datenpakete recht schnell durch, auch per WLAN ging's flott. Als einziger Testkandidat bietet Devolo WLAN auch auf 5 GHz, dort ist aber die Reichweite mau. Manko: der hohe Stromverbrauch bei der Datenübertragung.“

  • 3
    TL-WPA4220KIT

    TP-Link TL-WPA4220KIT

    • Fea­tu­res: WLAN

    „befriedigend“ (2,87)

    „Das TP-Link-Pärchen wirkt nicht wie aus einem Guss: Das Design von Powerline-Stecker und WLAN-Adapter ist ganz unterschiedlich. Das WLAN ist flott, die Übertragung per Powerline okay, aber langsamer als 30 Mbps.“

  • 4
    HP-5101WN

    Edimax HP-5101WN

    „befriedigend“ (3,02)

    „Der WLAN-Adapter von Edimax hat Antennenstäbe, das WLAN ist aber nicht besser als bei der Konkurrenz. Wer über den Teppich läuft und den Adapter anfasst, kann die Übertragung durch Entladungen stören.“

  • 5
    XWNB 5602

    NetGear XWNB 5602

    • Fea­tu­res: WLAN, Steck­dose

    „befriedigend“ (3,05)

    „Das Netgear-Set überträgt per WLAN durch bis zu drei Wände flott, danach wird es lahm. Per Powerline ist das Tempo okay. Manko: Der breite WLAN-Adapter blockiert mehrere Steckdosen.“

  • 6
    PLWK400

    Linksys PLWK400

    • Fea­tu­res: WLAN

    „befriedigend“ (3,06)

    „Das WLAN-Tempo beim Linksys-Set ist auch nach drei Wänden noch ordentlich, über die Stromleitung lahmt die Übertragung aber. Und: Zusätzliche WLAN-Adapter gab's zum Testzeitpunkt nicht zu kaufen, zum Ausbau sind also Adapter anderer Hersteller nötig.“

Tests

Mehr zum Thema Power­line (Netz­werke über Strom­netz)