Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AT-X 70-200mm F/4 FX VCM-S (für Nikon)

    Tokina AT-X 70-200mm F/4 FX VCM-S (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    95,2%

    Stärken: hohe durchgängige Lichtstärke von f/4; flinker AF; extrem scharf auch an den Rändern.
    Schwächen: relativ schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AF-S Nikkor 70-200 mm 1:4G ED VR

    Nikon AF-S Nikkor 70-200 mm 1:4G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    90%

    Stärken: kaum Bildfehler; fast lautloser und flinker AF; Metallbajonett; Distanzskala.
    Schwächen: AF nicht immer treffsicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD

    Tamron SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​300mm

    90%

    Stärken: flinker und fast unhörbarer Ultraschall-AF; wertig verarbeitet; Metallbajonett; Frontlinse und Fokusring rotieren im AF-Betrieb nicht; hohe Auflösung bis an die Ränder.
    Schwächen: Dichtung am Metallbajonett fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR II

    Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR II

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    86,1%

    Stärken: erstaunlich kompakt und leicht; fast lautloser AF; hohe Schärfe auch an den Rändern.
    Schwächen: kleinerer Brennweitenbereich; starke Verzerrungen in der kurzen und langen Brennweite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR

    Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    85,3%

    Stärken: kaum Verzerrungen; Metallbajonett mit Dichtung.
    Schwächen: rotierende Frontlinse; Auflösung zu den Rändern hin geringer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AF-P DX Nikkor 70-300 mm 1:4,5-6,3 G ED VR

    Nikon AF-P DX Nikkor 70-300 mm 1:4,5-6,3 G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    84%

    Stärken: leiser AF; wenig Bildfehler.
    Schwächen: AF arbeitet nur an einigen Modellen einwandfrei; Schärfe nicht auf Top-Niveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4.5-5.6G IF-ED

    Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4.5-5.6G IF-ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​300mm

    83,4%

    Stärken: Skala für die Fokusdistanz; Objektivgüte überzeugt.
    Schwächen: Schärfe nimmt zum Rand hin ab; geringe Lichtstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro

    Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 70mm-​300mm

    82,2%

    Stärken: Makro; beständig hohe Auflösung aber nicht auf dem Niveau der Mitbewerber; preiswert.
    Schwächen: kein VR; kein Ultraschall-AF; keine Bajonett-Dichtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf