Inhalt

Mit welchem Kit bin ich für die meisten Aufnahmesituationen perfekt gerüstet? Wir stellen die Kombinationen aus aktuellen Kameras und Objektiven vor, die stets beste Qualität versprechen.

Was wurde getestet?

Im Praxischeck befanden sich sieben digitale Spiegelreflexkameras mit jeweils zwei Objektiven. Die Vergabe von Endnoten blieb aus.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Komponenten vom Canon-Kit im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 24-70mm f/2.8L II USM

    Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Schärfe bis in die Bildecken; schneller und präziser Autofokus; lichtstark; abgedichtet gegen Staub und Spritzwasser.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

1 Komponenten vom Fujifilm-Kit im Einzeltest

  • Fujinon XF 16-55mm F2.8 R LM WR

    Fujifilm Fujinon XF 16-55mm F2.8 R LM WR

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    ohne Endnote

    Stärken: sehr lichtstark; flinker Autofokus; wertig verarbeitet mit Spritzwasserschutz; schönes Bokeh.
    Schwächen: bei maximaler Brennweite sinkt die Schärfe an Kanten und Bildecken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

0 Komponenten vom Nikon-Kit im Vergleichstest

2 Komponenten vom Olympus-Kit im Vergleichstest

  • M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8

    Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm 1:2.8

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    Stärken: lichtstark; hohe Abbildungsleistung; rasend schneller und präziser Autofokus; professionell ausgestattet; hochwertig verarbeitet.
    Schwächen: fehlender Bildstabilisator; recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro

    Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro

    • Objek­tiv­typ: Tele­kon­ver­ter, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    Stärken: gute Abbildungsleistung; nahezu keine Bildfehler; präziser Autofokus; hohe Verarbeitungsqualität.
    Schwächen: Schärfeverlust bei hohen Brennweiten; fehlender Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

0 Komponenten vom Panasonic-Kit im Vergleichstest

0 Komponenten vom Samsung-Kit im Vergleichstest

1 Komponenten vom Sony-Kit im Einzeltest

  • FE 70-200 mm F4 G OSS (SEL70200G)

    Sony FE 70-200 mm F4 G OSS (SEL70200G)

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    Stärken: gute Abbildungsleistung; kaum Schärfeverlust bei maximaler Brennweite; angenehm leicht; hochwertig verarbeitet; mit Bildstabilisator und Schutz gegen Spritzwasser.
    Schwächen: nicht sehr lichtstark; ohne Stativschelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf