c't Fotografie

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 100mm f/2.8L Macro IS USM

    Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... Das staub- und spritzwasserresistente Objektiv liegt schwer in der Hand und fährt während des Fokussierens nicht aus. ... In der Nahdistanz wirken die Offenblendenbilder ... knackig, wohingegen sie bei mittlerer Entfernung weicher bleiben. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 5/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM

    Canon EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon M

    ohne Endnote

    „... die Naheinstellgrenze ... lässt kaum Raum zum Motiv, das dann höchstens eine immobile Briefmarke sein darf. ... Der Fokusring läuft angenehm leicht und erlaubt eine feine manuelle Justierung. ... So richtig knackig wird das 28er aber nie - dafür fehlt es insgesamt an Mikrokontrast.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo

    Canon MP-E 65mm f/2.8 1-5x Macro Photo

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... lebendige Makro-Motive wird man damit nur mit großem Glück auf den Sensor bannen können. ... Schärfe - dafür steht Canos Lupenobjektiv schon bei Offenblende. ... Allerdings zeigt es bei Offenblende eine wahrnehmbare Randabschattung ...“

  • Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro

    Fujifilm Fujinon XF 60mm F2.4 R Macro

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    ohne Endnote

    „... Die Verarbeitung ist hochwertig, der Tubus liegt angenehm kühl in der Hand. ... Speziell zeigt sich das Fujifilm-Objektiv in der Unschärfe, die sich in weichen Übergängen und sehr gleichmäßigen, harmonischen Blendenkreisen zeigt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • AF-S Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8G ED

    Nikon AF-S Micro-Nikkor 60 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Für Tiermakros scheidet das Objektiv ... aus. Für alle anderen Anwendungen ist die Optik gut gerüstet. ... Die Randabschattung zeigt sich bei unseren Testaufnahmen bei Offenblende deutlich und auch die Auflösung in den Ecken ist schwach. ...“

  • AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED

    Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „Das Nikon 105er ist ... kein Leichtgewicht. Es ist hochwertig verarbeitet und gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. ... Bei Offenblende wirkt die Abbildung noch etwas flach ... Abgeblendet gewinnt das Bild deutlich an Tiefe und die Bilder zeigen einen hohen Kontrast. ...“

  • PC-E Micro Nikkor 85mm 1:2,8D

    Nikon PC-E Micro Nikkor 85mm 1:2,8D

    • Objek­tiv­typ: Tilt & Shift-​Objek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „... Bei Offenblende erkennt man deutlich die weichen Bildecken, feine Details wirken unscharf und minimale Farbsäume sind erkennbar. ... Bildfehler findet man nicht und die Optik liefert ein kontrastreiches Bild von Ecke zu Ecke.“

  • M. Zuiko Digital ED 30mm 1:3.5 Macro

    Olympus M. Zuiko Digital ED 30mm 1:3.5 Macro

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    ohne Endnote

    „... Schon bei Offenblende zeigt sich das Objektiv kontraststark, wenn hier auch Farbsäume deutlich ins Auge fallen. Bis f/5.6 wirkt die schmale Schärfentiefe hart und präzise. ... allerdings neigt das Objektiv zu auffällig verzerrten, siebeneckigen Blendenbildern.“

  • Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS

    Panasonic Leica DG Macro-Elmarit 45mm F2.8 ASPH OIS

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 45mm

    ohne Endnote

    „... Im Nahbereich zeigt sich das Objektiv schon bei Offenblende sehr sicher mit einer plastischen Bildwirkung und hohen Mikrokontrasten. Abblenden steigert die ... Schärfeleistung nicht mehr, lässt allerdings ein paar Unsauberheiten wie Farbsäume und die Randabschattung verschwinden.“

  • smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR

    Pentax smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Pen­tax K

    ohne Endnote

    „... Zum manuellen Fokussieren bietet es einen angenehm langen Drehweg, sodass Fotografen sehr fein arbeiten können ... Bei den Messwerten und in Sachen Ausgewogenheit gehört das Pentax-Objektiv zu den besten im Test. ... liefert ... eine ausgesprochen knackige Schärfe ...“

  • 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM Contemporary

    Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM Contemporary

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​70mm

    ohne Endnote

    „... Bei mittlerer Entfernung zeigt sich das Objektiv am langen Ende schon relativ ausgewogen. ... Die zentrale Auflösung gewinnt mit dem Abblenden nicht, lediglich die Ecken legen zu. ... Der Nahbereich gehört im Tele allerdings nicht zu den Stärken der Optik. ...“

  • FE 90 mm F2,8 Makro G OSS

    Sony FE 90 mm F2,8 Makro G OSS

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „Sonys Makro ... überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung. Besonders gut gelungen ist der breite Fokusring, der gleichzeitig als Fokusschalter agiert. ... Das Objektiv zeigt schon bei Offenblende im Nahbereich feine Mikrokontraste und dadurch eine sehr plastische Wirkung ...“

  • SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 VC USD

    Tamron SP 90mm F/2.8 Di Macro 1:1 VC USD

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 90mm

    ohne Endnote

    „... An der Canon 5D Mark IV liefert das Objektiv bei Offenblende eine sehr gute Leistung ab ... Mit seiner 90er-Brennweite eignet sich das Tamron-Objektiv natürlich hervorragend als Porträtlinse ...“

  • Milvus 2/100M ZE

    Zeiss Milvus 2/100M ZE

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    ohne Endnote

    „... Die Verarbeitung ist hochwertig. Manuelles Fokussieren geht butterzart und ... angenehm und äußerst präzise von der Hand. ... Im Nahbereich zeigt das Milvus schon bei Offenblende eine gute Schärfe, allerdings fallen Farbsäume ins Auge, die sich bis zu mittleren Blendenstufen halten. ...“

  • Touit 2.8/50M

    Zeiss Touit 2.8/50M

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Fuji X

    ohne Endnote

    „Das Toit war ein wenig unser Sorgenkind im Test, denn es wollte sich zunächst nicht mit seiner Testkamera Fujifilm X-T2 verstehen ... Die Offenblende bietet eine etwas weichere Darstellung, während f/8.0 das Maximum an Detailkontrast und eine sehr hohe Plastizität liefert. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf