Motorradfahrer - Heft 8/2016

Inhalt

Vintage-Spirit und Führerschein-A2-Tauglichkeit einen Italiens Retro-Schönheiten Ducati Scrambler Sixty2 und Guzzi V7 II Scrambler. Trotz dieser Verwandtschaftsbeziehung stehen sie für ganz unterschiedliche Scrambler-Welten.

Was wurde getestet?

Es wurden zwei Naked Bikes getestet, die jedoch ohne Endnoten blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Scrambler Sixty2 ABS (30 kW) [Modell 2016]

    Ducati Scrambler Sixty2 ABS (30 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 399 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Quirlig jubelt der Sixty2-Treibsatz bis hinauf zum Drehzahlzenit bei 10.000/min. Ein geschmeidiger Sportmotor, der offenbar allein aufgrund der schmalen Kubatur keine Probleme mit harter Gasannahme oder Ruckelei im Antriebsstrang offenbart. Ab 110/120 km/h begleitet ein rhythmisches Heulen aus dem Primärtrieb den Fahrer, und oben heraus kribbelt's spürbar, aber nicht nervend in den Lenkerenden. ...“

  • V7 II Special ABS Scrambler Custom Kit (35 kW) [Modell 2016]

    Moto Guzzi V7 II Special ABS Scrambler Custom Kit (35 kW) [Modell 2016]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 744 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Bereits knapp über 3000/min schiebt er mit seinem Drehmomentmaximum nach vorn, wirkt indes im oberen Drehzahlbereich zäh. Dabei ist oben relativ, denn jenseits von 6500 Touren verebbt das Temperament zusehends, und der V2 schnauft bei 7000/min in den Begrenzer. Ausdrehen der Gänge bringt nur etwas beim Sturm Richtung Topspeed. Ansonsten lautet die Devise: früh hochschalten ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf