MOTORRAD - Heft 2/2015

Inhalt

... mehr braucht es nicht zum Glücklichsein‘, sangen dereinst die Comedian Harmonists. Sie vergaßen aber das Krad. Und wie viel Power es braucht. Eine Betrachtung vom unteren Ende der Leistungskurve.

Was wurde getestet?

Miteinander verglichen wurden zwei Naked Bikes. Beide Motorräder verblieben ohne Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Five Hundred 400cc (20 kW) [Modell 2015]

    Mash Five Hundred 400cc (20 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 397 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Trotz 19-Zoll-Vorderrad wuselt sie durchaus willig durchs Winkelwerk, wenngleich die Kendo-Reifen nicht das ganz große Vertrauen aufkommen lassen. ...“

  • SR400 (17 kW) [Modell 2015]

    Yamaha SR400 (17 kW) [Modell 2015]

    • Typ: Café Racer
    • Hub­raum: 399 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... arbeitet die Fünfgang-Schaltbox leichtgängig und präzise. Dafür lässt sich die Yamaha dank ebenso schmaler wie klassisch anmutender Metzeler ME 55-Bereifung kinderleicht abwinkeln. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf