SFT-Magazin: Fenster in die Gaming-Welt (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Alienware AW2518H

    Dell Alienware AW2518H

    • Dis­play­größe: 24,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    „sehr gut“ (1,2)

    „Plus: Kaum Tearing dank hoher Bildwiederholfrequenz; Fast keine Schlieren bei schnellen Bewegungen; Für TN-Panel gute Bildqualität.
    Minus: Freesync bei AW2518HF erst ab 48 Hertz.“

  • 2
    C32H711

    Samsung C32H711

    • Dis­play­größe: 32"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (1,5)

    „Plus: Kräftigere Farben dank Quantum-Dot-Technologie; Sehr gute Kontraste und Schwarzwerte.
    Minus: Wegen niedriger Bildwiederholfrequenz für Gaming nur bedingt empfehlenswert; Wenig Anschlussvielfalt.“

  • 2
    Q3279VWF

    AOC Q3279VWF

    • Dis­play­größe: 31,5"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (1,6)

    „Plus: Gute Bildqualität mit tollem Kontrast und Schwarzwert; Integrierte Freesync-Funktion ...
    Minus: ... allerdings in ziemlich begrenzter Ausprägung; Keine Extras, kaum Ergonomie-Funktionen.“

  • 4
    MX34VQ

    Asus MX34VQ

    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 3440 x 1440 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: VA

    „gut“ (1,7)

    „Plus: Hochwertige Verarbeitung, edles Design mitsamt Qi-Ladestation; Spieletauglich dank geringer Eingabeverzögerung und Freesync.
    Minus: Schwächen in der Bilddarstellung; Eingeschränkte Ergonomie-Funktionen.“

  • 4
    34UC89G-B

    LG 34UC89G-B

    • Dis­play­größe: 34"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1080 (21:9)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „gut“ (1,7)

    „Plus: Hohe Bildwiederholfrequenz und große G-Sync-Reichweite; Gute Bildqualität.
    Minus: Schwächen in der Ausleuchtung; Geringe Pixeldichte wegen niedriger Auflösung.“

  • 6
    G-Master GB2783QSU-B1

    Iiyama G-Master GB2783QSU-B1

    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Gaming-Einstiegsmonitor mit relativ hoher Auflösung und brauchbarer Bildqualität; Geringe Eingabeverzögerung.
    Minus: Niedrige Bildwiederholfrequenz, knappe Freesync-Reichweite; Mäßige Blickwinkelstabilität, sichtbare Schlierenbildung.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf