ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

Cappuccino, Caffè e latte, Caffè macchiato und all die anderen verschiedenen italienischen Kompositionen aus Milch, Milchschaum und Espresso lassen sich auch zu Hause bequem zubereiten. Dazu muss jedoch vor allem ein qualitativer Milchschäumer her, der aus Milch erquicklich lockeren Milchschaum machen kann. 10 Milchschäumer verschiedener Typen haben sich in unserem Test beweisen müssen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Milchaufschäumer, darunter sieben Kannen- und drei Stab-Ausführungen. Zu den getesteten Kriterien zählten jeweils Schäumen (Frischmilch, H-Milch), Sicherheit und Handhabung sowie Reinigung und Bedienungsanleitung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Kannen-Milchaufschäumer im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LM 300

    Lattemento LM 300

    • Milch­menge: 500 ml

    „sehr gut“ (93,5%) – Testsieger

    Sowohl das Kalt- als auch das Heißschäumen beherrscht der LM 300 von Lattemento sehr gut. Der Testsieger des ETM TESTMAGAZIN punktet mit hochwertigen Ergebnissen bei der Zubereitung von Milchschaum. Ebenso wenig gibt an der Bedienung auszusetzen, die sich komfortabel und sicher gestaltet. Durch die hohe herstellbare Schaummenge (bis zu 300 ml Milch) ist er ideal für alle, die oft Kaffeespezialitäten bevorzugen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    XL 2000

    Krups XL 2000

    • Milch­menge: 300 ml

    „gut“ (91,2%)

    Solide, optisch ansprechend und technisch einwandfrei - der Kannen-Milchschäumer XL 2000 ist ein echtes Qualitätsprodukt. Der produzierte Schaum ist tadellos. Doch perfekt ist das Gerät vom Traditionshersteller Krups leider nicht ganz. Nicht das Nonplusultra, aber nahe dran. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    LM 145

    Lattemento LM 145

    • Milch­menge: 240 ml

    „gut“ (90,8%)

    In der Handhabung lässt sich der Lattemento LM 145 spielend einfach und mit großer Zuverlässigkeit bedienen. Zwar reicht das Fassungsvermögen nur für die Zubereitung von bis zu 140 ml Schaum, doch gelingt dieser mit einer guten Viskosität. Auch in der Verarbeitungs- und Materialqualität kann das Gerät gefallen. Wer nur selten Milchschaum für seine Kaffeespezialität herstellt, ist mit dem LM 145 bestens bedient. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    MS 15.07

    Petra MS 15.07

    • Milch­menge: 250 ml

    „gut“ (90,7%)

    „Der MS 15.07 kann bis zu 150 Milliliter Milch in nur 43 Sekunden schäumen und ist sonach schneller als die anderen Milchschäumer. Dabei lässt sich der MS 15.07 überdies auch noch durch und durch locker bedienen. All denjenigen, die sich allmorgendlich zwar eilen müssen, den Cappuccino o. ä. jedoch dennoch nicht missen wollen, wird das Tempo des MS 15.07 sicherlich zupasskommen.“

  • 5
    YB-2612

    Tristar YB-2612

    • Milch­menge: 160 ml

    „gut“ (87,4%)

    Filigran wirkend kann der Schäumer von Tristar Europ mit einem lockeren Milchschaum aufwarten, der auch gut zusammenhält. Mit seinen 80 Millilitern maximaler Schaummenge eignet sich der YB-2612 dabei eher für den gelegentlichen Nutzer, der nur zu besonderen Anlässen oder zwischendurch eine kleine Kaffeespezialität genießt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Cappuccino King CAP300

    Lentz Cappuccino King CAP300

    • Milch­menge: 300 ml

    „gut“ (87,2%)

    „Der CAP300 ist ein zwar ziemlich qualitativer, jedoch u. a. hinsichtlich der Wärmeisolation nur mehr oder minder sicherer Milchschäumer, der bis zu 300 Millilitern Milch schäumen kann. Wer viel Cappuccino o. ä. Spezialitäten zu sich nimmt, dem wird es sicherlich zupasskommen, dass man mit dem CAP300 so viel Milch zur selben Zeit schäumen kann. ...“

  • 7
    F200-A Latte Perfect

    BEEM F200-A Latte Perfect

    • Milch­menge: 300 ml

    „befriedigend“ (77,8%) – Preis-/Leistungssieger

    „Bei dem Latte Perfect handelt es sich um einen überaus preiswerten, jedoch mangels eines Deckels o. ä. nur mehr oder minder sicher zu handhabenden Milchschäumer, der bis zu 300 Milliliter Milch schäumen kann. Den Latte Perfect zu säubern kann vor allem dann, wenn sich Milch in der o. e. Rille ansammelt, eine bare Qual sein.“

3 Stab-Milchaufschäumer im Vergleichstest

  • 1
    SM 9669

    Severin SM 9669

    „gut“ (88,5%) – Testsieger, Preis-/Leistungssieger

    „Bei dem Café Mix handelt es sich um einen durch und durch klassischen Milchschäumer, der, insoweit die Verbraucherin bzw. der Verbraucher ausreichend Geschick zu beweisen imstande ist, hochqualitativen Milchschaum produzieren kann. Des Weiteren ist er auch noch besonders preiswert.“

  • 2
    Fomini

    Caso Fomini

    „gut“ (86,8%)

    Das Küchengerät von Caso Germany lässt sich komfortabel handhaben, was vor allem am schön geformten Griff des Fomini liegt. Mit dem Handstab lässt dabei ein sehr guter Milchschaum produzieren, wenn der Nutzer seine motorischen Fähigkeiten gut einsetzen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    SoLait 100

    Solarc SoLait 100

    „gut“ (82,4%)

    „Wer nicht andauernd neue Akkumulatoren bzw. Batterien erwerben will, dem wird das integrierte Solarmodul des SoLait 100 sicherlich zupasskommen. Dass der Milchschäumer nur circa 44 Minuten des Milchschäumens bei vollem Nickel-Metallhydrid-Akkumulator aushält, ist also, da ohnehin nur Solarenergie verbraucht wird, locker zu verschmerzen.“

Tests

Mehr zum Thema Milchaufschäumer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf