ohne Endnote
„... Zwar nicht regenfest aber klanglich noch etwas besser: Der JBL Go ist ... ab 30 Euro und in acht Farben (Schwarz, Grau, Blau, Pink, Rot, Orange, Gelb, Türkis) verfügbar. ... hier fehlt leider noch der entscheidende Druck beim Bass um Elektro/Dubstep und Rockmusik kräftig wiederzugeben.“
ohne Endnote
„... Der Klang kann sich durchaus hören lassen, insbesondere das, für einen günstigen Bluetooth-Lautsprecher, ausgeglichene Klangbild weiß zu gefallen. Zwar fehlen, wie üblich in dieser Preis- und Größenregion, satte wie trockene Bässe und filigran differenzierte Höhen, immerhin ist man aber weit weg vom Prädikat ‚blechern‘ oder ‚dumpf‘. Einziger Nachteil: Zum Laden wird ein spezielles Kabel benötigt, welches von USB auf den USB-Klinke-Kombianschluss ‚übersetzt‘ (ähnlich dem iPod Shuffle). ...“
ohne Endnote
„... Vor der Konkurrenz braucht man sich definitiv nicht zu verstecken: ... NFC und eine IP54-Zertifizierung (der BTS02 ist damit sowohl abwaschbar als auch gegen Staub und Sand geschützt). Der Klang ist zuweilen etwas bassbetont, was sich selten in einem leicht wummernden Bassfundament widerspiegelt. Über alle Musikgenres hinweg kann der Klang dennoch am meisten überzeugen. Die Akkulaufzeit fällt mit 8-11 Stunden ebenfalls gut aus.“
ohne Endnote
„... Die IPX7-Zertifizierung (bis zu 30 Minuten wasserdicht in bis zu einem Meter Tiefe) ist alles andere als üblich für einen Bluetooth-Lautsprecher, die Laufzeit von 7-9 Stunden hingegen schon. Weniger überzeugen konnte uns indes das Klangbild, welches sowohl im Bass- als auch Hochtonbereich Mängel aufweist. Frequenzen über 12 kHz werden praktisch komplett verschluckt, auch der Oberbass (100-150 Hz) weist bereits Schwächen auf - womöglich ist dies der umfangreichen Abdichtung geschuldet. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.