SFT-Magazin: Für Körper und Geist (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 4 weiter

2 Fitnessmessgeräte im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alta HR

    Fitbit Alta HR

    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    „sehr gut“ (1,3)

    „Plus: Lange Laufzeit bei kompakter Bauweise; Herzfrequenzmessung; Interessante Schlaferkenntnisse.
    Minus: Kein GPS, Fitnesserkennung nicht immer zuverlässig.“

    Info: Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 8/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Forerunner 35

    Garmin Forerunner 35

    • Gewicht: 37,3 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    „sehr gut“ (1,3)

    „Plus: Fixe Knopfbedienung; Ausführliche Fitnessfunktionalität; Smartwatch-Ersatz.
    Minus: GPS-Standortbestimmung etwas lahm.“

3 Köpfhörer im Vergleichstest

  • 1
    Elite Sport

    Jabra Elite Sport

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth

    „sehr gut“ (1,3) – Kauftipp

    „Plus: Integrierte Pulsmessung; Sehr gute Mobil-App; Ausgewogener Klang …
    Minus: … wenn man den richtigen Sitz findet.“

    Info: Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 8/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    X3

    JayBird X3

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth

    „gut“ (1,5)

    „Plus: Unauffällig tragbar; Flexibler, sicherer Sitz; Treibender, modern abgestimmter Sound.
    Minus: Höhen etwas aufdringlich.“

  • 3
    AH-C160W

    Denon AH-C160W

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Blue­tooth

    „gut“ (1,8)

    „Plus: Comply-Aufsätze für guten Sitz; Aufgeweckter Sound; Höhen, Mitten und Tiefen austariert.
    Minus: Umständliche Bedienung.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf