c't prüft Kopfhörer (9/2018): „Soul per Funk“
-
Aita AT-BT809
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: MicroSD-Slot.
Minus: billigste Verarbeitung; sehr schlechte Klangqualität.“ -
Fresh 'n Rebel Caps Wireless
- Bauform: Geschlossen
- Typ: On-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: sehr angenehm zu tragen; gutes Design und Ergonomie.
Minus: Klang etwas muffig, Bluetooth-Aussetzer.“ -
JBL JR300BT
- Bauform: Geschlossen
- Typ: On-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: kindgerechte Lautstärke; ordentlicher Klang.
Minus: keine Bedientasten.“ -
JBL T450BT
- Bauform: Geschlossen
- Typ: On-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: guter Klang; angenehmes Tragegefühl.
Minus: schirmt stark ab.“ -
Motorola Pulse Escape
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: sitzt ordentlich, schirmt stark ab.
Minus: zu viel Bass, matschige Höhen; Bedientasten unzuverlässig.“ -
Panasonic RP-BTD10
- Bauform: Geschlossen
- Typ: On-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: AptX-Codec.
Minus: sitzt wackelig; bassarm, zischelige Höhen.“ -
Philips SHB4805DC
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: leicht, angenehmer Sitz; gute Telefonie-Qualität.
Minus: etwas wenig Bass.“ -
Skullcandy Grind Wireless
- Bauform: Geschlossen
- Typ: On-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: sitzt sehr angenehm; guter Klang.
Minus: gelegentlich Bluetooth-Aussetzer.“ -
Sony WH-CH500
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Bluetooth
ohne Endnote
„Plus: sitzt sehr angenehm; ordentlicher Klang; lange Akkulaufzeit.
Minus: -.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 11/2023
- Erschienen: 10/2023
Pssst! Ich hör was
Testbericht über 23 KopfhörerWie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 3/2025
- Erschienen:
Immer ansprechbar
Testbericht über 18 Open-Ears und Knochenschall-KopfhörerTestumfeld: 18 Open-Ears und Knochenschall-Kopfhörer wurden geprüft. 8 Modelle erhielten eine gute Note und 10 Modelle wurden nur mit befriedigend bewertet. Der Klang, die Geraüschunterdrückung, das Tragegefühl und das Handling sowie die Akkulaufzeit, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Testkriterien.
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 10/2024
- Erschienen: 09/2024
Luxus für die Ohren
Testbericht über 11 High-End-Kopfhörer mit KabelTestumfeld: 11 High-End-Kopfhörer mit Kabel wurden geprüft. Der Klang, der Komfort, das Handling, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Kriterien. Nur ein Modell erhielt eine sehr gute Note, 6 wurden als gut empfunden und 4 waren nur befriedigend.
-