PC NEWS: Kino-Feeling (Ausgabe: Nr. 2 (Februar/März 2013)) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Wer bei Kinofilmen lautstark mit der Handlung mitlebt, hat nur zwei Möglichkeiten: Entweder er lernt mit den Anfeindungen der Sitznachbarn zu leben oder aber er legt sich eine Heimkino-Anlage zu. Da wir zur Überzeugung gelangt sind, dass Möglichkeit zwei die bessere Variante ist, finden Sie nachfolgend alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Heimkino-Systemen.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich sechs Heimkino-Systeme, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BH8220B

    LG BH8220B

    • Typ: 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, Kom­pakt-​Laut­spre­cher, Cen­ter­box, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: Wi-​Fi Direct, Ups­ca­ling, 3D-​ready, WLAN inte­griert, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV, Ein­mess­au­to­ma­tik

    ohne Endnote

    „... Die Bildwiedergabe des Systems ist großartig, Filme und Videos sehen exzellent und sehr farbenfroh aus. Nur ab und an tritt leichtes Rauschen auf. ... Die Tonwiedergabe ist im Großen und Ganzen zufriedenstellend, doch leider gibt es in manchen Kanälen ärgerliche Schwächen (insbesondere im Hochtonbereich), die den sonst sehr guten Eindruck ein wenig trüben.“

  • HTB9550D

    Philips HTB9550D

    • Typ: 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, Sur­round-​Kom­plett­an­lage
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, Kom­pakt-​Laut­spre­cher, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: 3D-​Kon­ver­tie­rung, Ups­ca­ling, 3D-​ready, WLAN inte­griert, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV

    ohne Endnote

    „... Die richtige Positionierung von Lautsprechern im Raum ist im HiFi-Bereich ein immer wiederkehrendes und höchst lästiges Problem. Philips verspricht mit einer patentierten Technologie namens 360Sound Abhilfe – sie soll durch geschickte Verteilung der Sublautsprecher dafür sorgen, dass der Klangteppich im Raum homogen ausgebreitet wird. Die erste damit ausgestattete Anlage kommt mit der HTB 9550 auf den Markt – sie ist sehr teuer, sorgt aber mit Sicherheit für Gesprächsstoff.“

  • BCS-222

    Pioneer BCS-222

    • Typ: 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, Sur­round-​Kom­plett­an­lage
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, Cen­ter­box, Satel­li­ten­bo­xen, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: Ups­ca­ling, 3D-​ready, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV, CD-​Rip­ping

    ohne Endnote

    „... Die dezent gestaltete Pioneer-Anlage BCS-222 bringt eine Vielzahl von Entertainment-Funktionen mit. So gibt es z. B. einen Mikrofoneingang, der kurzweilige Karaoke-Sessions ermöglicht. Ein Net Content-Modus skaliert Videoinhalte von YouTube hoch, was sie etwas ansehnlicher gestaltet. Da der Preis sehr niedrig ist, darf man sich keine Klangwunder erwarten. ...“

  • HT-E5500

    Samsung HT-E5500

    • Typ: 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, Sur­round-​Kom­plett­an­lage
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, Kom­pakt-​Laut­spre­cher, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: Wi-​Fi Direct, 3D-​Kon­ver­tie­rung, Ups­ca­ling, 3D-​ready, WLAN inte­griert, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV

    ohne Endnote

    „... Die HT-E5500 ist das günstigere Modell, das sich von seinem großen Bruder (HT-E6500) durch andere Lautsprecher unterscheidet. Leider ist die Verarbeitung beider Systeme vergleichsweise billig. Dank einer SmartHub genannten Funktion ist die Bedienung der Anlage vergleichsweise einfach. Die Anlage liest eine Vielzahl von Medien sowohl von PCs als auch von angeschlossenen USB-Sticks ein. ...“

  • HT-E6500

    Samsung HT-E6500

    • Typ: 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, iPod-​Dock, Cen­ter­box, Satel­li­ten­bo­xen, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: 3D-​Kon­ver­tie­rung, Ups­ca­ling, 3D-​ready, WLAN inte­griert, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV, Ein­mess­au­to­ma­tik

    ohne Endnote

    „... Samsung legt dem HT-E6500 keine Lautsprecherständer bei – daraus resultiert ein sehr kompaktes System. Auch gibt es wenig Kabelsalat, da sogar der passive Subwoofer von der Zentralkonsole aus mit Energie versorgt wird. Wie beim kleinen Bruder setzt Samsung auch hier auf die bekannte SmartHub-Funktion, die die Bedienung des Systems sehr vereinfacht. Auch die billig wirkende Verarbeitung ist nach wie vor ‚mit von der Partie‘. ...“

  • BDV-N590

    Sony BDV-N590

    • Typ: 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, Sur­round-​Kom­plett­an­lage
    • Kom­po­nen­ten: Blu-​ray-​Recei­ver, iPod-​Dock, Kom­pakt-​Laut­spre­cher, Cen­ter­box, Sub­woofer
    • Fea­tu­res: 3D-​Kon­ver­tie­rung, Ups­ca­ling, 3D-​ready, WLAN inte­griert, Audio-​Rück­ka­nal, DLNA, Inter­net-​TV, Ein­mess­au­to­ma­tik

    ohne Endnote

    „... Sonys Magnetic Fluid-Technologie feiert auf dem System BDV-N590 ihr Debüt. Der Effekt dieser Errungenschaft ist, dass die Lautsprecher extrem dünn sind und somit auch optisch etwas hergeben. Die Bildqualität und der Sound des Systems sind für diese Preisklasse sehr gut, Blu-rays starten binnen weniger Sekunden. Ärgerlich ist nur, dass die Einstellungen für die Bildverarbeitung nicht wirklich anpassbar sind.“

Tests

Mehr zum Thema Heimkinosysteme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf