ETM TESTMAGAZIN - Heft 8/2015

Inhalt

Die Statistiken zeigen es: Bundesweit steigen die Einbruchszahlen. Daher wird derzeit auch in Kreisen der Regierung über eine Subventionierung von privatem Einbruchsschutz nachgedacht. Denn sowohl in Räumlichkeiten von Unternehmen als auch in private Wohnungen und Häuser verschaffen sich die Kriminellen Zugang, um Wertgegenstände zu stehlen. Dabei entsteht nicht allein wirtschaftlicher Schaden bzw. Sachschaden; vor allem für Privatleute geht einiges mehr zu Bruch als die vielleicht zerschlagene Terrassentür. Sie verlieren oftmals das wichtige Gefühl, das uns des Nachts ruhig schlafen lässt: das Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Was wurde getestet?

Es befanden sich sieben Funk-Alarmanlagen auf dem Prüfstand. Zwei Modelle wurden für „sehr gut“ befunden, vier Geräte erhielten ein „gutes“ und eines ein „befriedigendes“ Testergebnis. Die Bewertungen stützten sich auf die Kriterien Handhabung, Leistung sowie Ausstattung und Dokumentation.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Protect 9080

    Olympia Protect 9080

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Kamera, Fern­be­die­nung, Tür­sen­so­ren, Rauch­mel­der, Panik­taste, Fens­ter­sen­so­ren, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät)

    „sehr gut“ (92,8%) – Testsieger

    „Plus: SIM-PIN kann an Zentrale deaktiviert werden, Lieferumfang.
    Minus: -.“

  • 2
    SmartHome Alarmanlage

    Egardia SmartHome Alarmanlage

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Tür­sen­so­ren, Panik­taste, Fens­ter­sen­so­ren, Bewe­gungs­mel­der, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät)
    • Ver­net­zung: Funk

    „sehr gut“ (92%)

    „Plus: Übersicht, einfache Bedienung, Melder verschraubt.
    Minus: keine Fernbedienungen.“

  • 3
    DRH-M2G

    GSM-One DRH-M2G

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Tür­sen­so­ren, Bewe­gungs­mel­der, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät), Alarm­si­rene
    • Ver­net­zung: Funk

    „gut“ (91,2%)

    „Plus: SIM-Karte.
    Minus: LC-Display fehlt, umständliche Befehlseingabe und Dokumentation.“

  • 4
    M2BX Basisset

    Multi Kon Trade M2BX Basisset

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Tür­sen­so­ren, Fens­ter­sen­so­ren, Bewe­gungs­mel­der, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät), Alarm­si­rene
    • Ver­net­zung: Funk

    „gut“ (90%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: LC-Display, gute Menüführung.
    Minus: nur englische/chinesische Version im Test.“

  • 5
    AlarmShield

    MivaTek AlarmShield

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Tür­sen­so­ren, Fens­ter­sen­so­ren, Bewe­gungs­mel­der, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät), Alarm­si­rene
    • Ver­net­zung: Funk

    „gut“ (89,9%)

    „Plus: unbegrenzte Anzahl an Komponenten integrierbar.
    Minus: nur über App zu konfigurieren.“

  • 6
    XMD-4800.pro

    VisorTech XMD-4800.pro

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Tür­sen­so­ren, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät), Alarm­si­rene
    • Ver­net­zung: Funk

    „gut“ (89,5%)

    „Plus: einfach zu bedienende App.
    Minus: LC-Display fehlt, Fernbedienungen aus größerer Distanz unzuverlässig.“

  • 7
    SAS-ALARM 300

    König SAS-ALARM 300

    • Typ: Kom­plett­sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Tür­sen­so­ren, Fens­ter­sen­so­ren, Bewe­gungs­mel­der, Alarm­zen­trale (Basis­ge­rät)
    • Ver­net­zung: Funk

    „befriedigend“ (76,1%)

    „Plus: LC-Display.
    Minus: Bewegungsmelder sehr unzuverlässig.“

Tests

Mehr zum Thema Haus-​Alarm­an­la­gen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs