FOTOHITS: Auge und Ohr (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Aktuelle Smartphones sind mehr als nur Telefone. Eines ihrer wichtigsten Einsatzgebiete ist die Schnappschussfotografie. Fotohits hat die Qualität einiger aktueller Geräte getestet.

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich die Kameras von sieben Smartphones, die keine Endnoten erhielten. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Videoqualität sowie Auflösung, Handhabung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iPhone 6 Plus

    Apple iPhone 6 Plus

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote – Bildqualität gut

    „... Das iPhone 6 Plus zeigt sich auch in der Farbdarstellung auf der Höhe der Zeit. Die Nuancen werden natürlich, mit nur leichter Übersättigung im Rotbereich reproduziert. Die serienmäßige Kamera-App des iPhone glänzt durch Schlichtheit ... Der Anwender kann lediglich den Blitz ein- oder ausschalten oder einen HDR-Modus wählen. Praktisch ist der integrierte Stabilisator, der Verwackler verhindern soll. ...“

  • One (M8)

    HTC One (M8)

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2600 mAh

    ohne Endnote – Bildqualität befriedigend

    „... die Kamera-App bietet viele Einstellmöglichkeiten, um manuell Einfluss auf die Aufnahme zu nehmen. ... Auch Kontrast, Sättigung und Schärfe lassen sich ähnlich wie bei ‚Bildstilen‘ größerer Kameras mittels virtueller Schieberegler beim HTC One M8 steuern. Leider bleibt die erreichbare Bildqualität gerade befriedigend. Bei den Fotohits-Testmotiven ... hatte das HTC deutlich sichtbare Probleme. ...“

  • Ascend P7

    Huawei Ascend P7

    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2500 mAh

    ohne Endnote – Bildqualität gut

    „... Die mitgelieferte Kamera-App des Huawei ist zwar einfach zu bedienen, aber leider fehlen erweiterte Einstellungen und damit Gestaltungsmöglichkeiten. ... Im Test des Huawei fiel ... eine deutlich sichtbare Streifenbildung in der Standardaufnahme auf, die ... im Porträtbild und damit vergleichbarer Beleuchtung überhaupt nicht auftritt. Natürlich ist sie auch bei Fotos im normalen Tageslicht nicht sichtbar ...“

  • G3

    LG G3

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    ohne Endnote – Bildqualität gut

    „... Die mitgelieferte Kamera-App bietet ausreichende Einstellungen ... In der Bildqualität überzeugt das Smartphone durch eine schöne Farbdarstellung, die mit neutralem Weißabgleich arbeitet und stimmige Nuancen über das gesamte Spektrum erzeugt. Die Schärfeleistung ist gut, auch wenn der Messwert in Relation zur nominellen Auflösung relativ niedrig ausfällt. ...“

  • Lumix DMC-CM1

    Panasonic Lumix DMC-CM1

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote – Bildqualität sehr gut

    „... Die CM1 bietet zudem sehr vielfältige Einstellmöglichkeiten, wie es sich für eine normale Kamera gehört. Selbst Raw-Aufnahmen sind mit ihr möglich. ... Auch dank ihres hochwertigen Leica-Objektivs liefert das CM1 stimmige Bilder in guter Auflösung. Der Weißabgleich neigt Panasonic-typisch zu etwas kühleren Nuancen, aber sonst ist die Kamera-Smartphone-Kombination eine echte Bereicherung der Fotowelt.“

  • Galaxy K Zoom

    Samsung Galaxy K Zoom

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 4,8"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote – Bildqualität gut

    „... Durch seine verstellbare Brennweite ... gehört es zu den Gewinnern dieses Tests ... Die Einstellmöglichkeiten der Kamera-App sind sehr umfangreich, sodass man mit dem K zoom tatsächlich wie mit einer Kamera arbeiten kann. ... Wie das Galaxy S5 überzeugt das K zoom mit einer sehr guten Farbdarstellung in allen Lichtsituationen. Auch die Auflösung ist gut ...“

  • Galaxy S5

    Samsung Galaxy S5

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    ohne Endnote – Bildqualität gut

    „... Im Test gehörte das Galaxy S5 vor allen Dingen durch seinen sehr guten Weißabgleich zur Spitzengruppe, denn es meisterte jede Lichtsituation. Porträt und Standardtestbild sind entsprechend sehr neutral wiedergegeben. Die Farben wirken stimmig und natürlich. Der etwas niedrige Auflösungsmesswert täuscht: Das Samsung ist bei der elektronischen Nachschärfung nämlich eher sehr vorsichtig ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf