ohne Endnote
„Die Schärfe ist meist gut, der Kontrast hoch. Jedoch plagen regelmäßig Doppelkonturen (Geländer, 7:40) und leichtes Videorauschen (wabernder Rasen, 22:56) das Bild.“
ohne Endnote
„Die Detail- und Kantenschärfe liegt auf gutem bis sehr gutem Niveau, selbst in Szenen mit schwacher Ausleuchtung. Je nach Stimmung wechselt die Farbpalette zwischen kühl und warm - egal ob Außen- oder Innenaufnahmen.“
ohne Endnote
„Die von kräftigen Farben geprägten Landschaftsaufnahmen Chinas sind toll fotografiert, könnten jedoch zuweilen etwas schärfer sein (Tal bei 39:02, Feld bei 71:13).“
ohne Endnote
„Für eine Low-Budget-Produktion überrascht das Bild mit guter Schärfe und kräftigen Farben, die die ländliche Umgebung mit saftigen Wiesen bestens zur Geltung bringen.“
ohne Endnote
„Die Detail- und Kantenschärfe schwankt zwischen gut und sehr gut. Vor allem Nahaufnahmen von Gesichtern überzeugen mit vielen Details (31:05, 67:36). Zu Beginn des Films lassen kleine MPEG-Artefakte das Bild zuweilen unruhig wirken (Mauer, 2:05). ...“
ohne Endnote
„Trotz 16mm-Dreh sind Schärfe und Plastizität gut. Das typische 16mm-Rauschen sowie erdige Brauntöne verleihen dem Bild einen ‚gritty' Ghetto-Look. ...“
ohne Endnote
„Überstrahlende Flächen (Fenster, Lampen) tauchen viele Szenen in ein weiches Licht, das sich negativ auf die Schärfe auswirkt. So wirken Gesichter ab und an vermatscht (27:21).“
ohne Endnote
„Der 1,85:1-Transfer ist meist scharf, bunt und kontrastreich - allerdings schwankt die Qualität stärker als normal aufgrund der vielen unterschiedlichen Einspieler.“
ohne Endnote
„Die Detail- und Kantenschärfe schwankt zwischen gut und mäßig. Die zahlreichen Nahaufnahmen von Gesichtern sehen meist angenehm plastisch aus (42:08, 48:12). ...“
ohne Endnote
„Der 2,35:1-Transfer verfügt über ein ordentliches Schärfeniveau. Warme Farben und ein überzogener Kontrast visualisieren die Flashbacks in die 70er-Jahre.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.