Inhalt

Fernseher: 3D bereichert das Pantoffelkino um eine neue Dimension. Aber erst einer von 17 Fernsehern im Test zeigt dreidimensionale Bilder. Manch einem bereiten sie Kopfschmerzen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 17 Fernseher, davon 14 LCD-Modelle mit 66 bis 107 Zentimeter Bilddiagonale sowie drei Plasmafernseher mit 106 bis 108 Zentimeter Bilddiagonale. Die Bewertung reicht von „gut“ bis „ausreichend“. Geprüft wurden die Kriterien Bild (SDTV analog über Scart, HDTV über HDMI, Bei Nutzung als PC-Monitor, Bewegtbilddarstellung ...), Ton, Handhabung (Täglicher Gebrauch / Bildschirmmenü, USB bzw. Kartenleser / PC-Heimnetzwerk, Bedienen mit Fernbedienung / am Gerät ...), Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften (Stromverbrauch im Betrieb / im Standby, Problematische Flammschutzmittel). War der Ton „ausreichend“, konnte das Gesamturteil nur eine Note besser sein. Wenn die Umwelteigenschaften „ausreichend“ waren, wurde das Gesamturteil um maximal eine halbe Note abgewertet.

Im Vergleichstest:

3 LCD-Fernseher (66 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

4 LCD-Fernseher (zirka 80 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

3 LCD-Fernseher (94 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

4 LCD-Fernseher (102 bis 107 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

3 Plasmafernseher (106 bis 108 Zentimeter Bilddiagonale) im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Fern­se­her

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs