Inhalt
Vernetzte Fernseher sind der jüngste Trend. Wir haben mit den brandneuen Internet-TVs von Philips und Sony Probe geschaut.
Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen
„Pro: WLAN integriert; viele Online-Video-Inhalten; exklusiver FIFA-WM-2010-Content; viele Widgets; Paid-Content erhältlich; Internet-Radio; Wiedergabe von Fotos, Musik und Videos über USB-Medium.
Contra: teils lange Ladezeiten; zu wenig Speicher für Widgets; teils umständliche Bedienung über die TV-Fernbedienung.“
Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen
„Pro: mit DVB-T/C umfangreiche Empfangsmöglichkeiten; DLNA-kompatible PC-Netzverbindung für Medienwiedergabe von PCs und Heimnetzwerken; USB-Port für Multimedia-Dateien.
Contra: lange Ladezeiten bei Net-TV-Menüs und -Diensten; hakelige Navigation über 5-Wege-Steuerkreuz, Webbrowsen macht keinen Spaß; derzeit kein Webradio.“
Egal ob preiswert oder premium, mit den 65-Zöllern in unserem aktuellen Vergleichsfeld sollte für jeden das Passende dabei sein. Dabei unterscheiden sich die Test-Kandidaten nicht nur im Preis, sondern auch in Sachen Technik und Ausstattung. Testumfeld: Im Vergleich von Audiovision wurden 12 Fernseher geprüft. Darunter drei 65-Zoll-Modelle von 1.500 bis