Inhalt
Nur Fernsehen ist langweilig - schon für 450 Euro gibt es TV-Geräte mit etlichen Internet- und Streaming-Funktionen. Aber haben die Hersteller in ihrem Feature-Wahn auch die Bildqualität im Auge?
ohne Endnote
„Positiv: sehr hoher Kontrast, USB-Recording und Timeshift, sehr großer Helligkeitsregelbereich.
Negativ: Schwarzpegel unkorrigierbar etwas zu niedrig (säuft grundsätzlich ab), längere Umschaltzeiten, zeigt im Source-Menü nicht an, welcher Eingang tatsächlich belegt ist ...“
ohne Endnote
„Positiv: DVB-S-Tuner, Farborte und Weißpunkt lassen sich kalibrieren, freier Internet-Browser, viele Internetfunktionen.
Negativ: Setup-Menü erreicht man nur über fünf Tastendrücke.“
ohne Endnote
„Positiv: Farborte lassen sich zusätzlich zum Weißpunkt kalibrieren, sehr kurze Umschaltzeiten, DVB-S-Tuner, sehr gute Zwischenbildberechnung, LED-Local-Dimming, freier Internetbrowser ...
Negativ: Setup-Menü erreicht man nur über fünf Tastendrücke, größere Latenz bei der Bildausgabe.“
ohne Endnote
„Positiv: hoher Kontrast, sehr großer Helligkeitsregelbereich.
Negativ: immer überschärft, altbackenes Menü, kein Netzwerk, zeigt im Source-Menü nicht an, welcher Eingang tatsächlich belegt ist, größere Latenz bei der Bildausgabe.“
ohne Endnote
„Positiv: sehr günstig.
Negativ: überschärftes und künstlich wirkendes Bild im TV-Modus, etwas geringer Kontrast, hohe Leistungsaufnahme, wuchtiges Gehäuse, kein Netzwerk, längere Umschaltzeiten, Backlight-Helligkeit lässt sich nicht einstellen ...“
ohne Endnote
„Positiv: sehr hoher Kontrast, geringe Latenz bei der Bildausgabe.
Negativ: stark spiegelnde Displayoberfläche.“
ohne Endnote
„Positiv: DVB-S-Tuner, viele Internetfunktionen, geringe Latenz bei der Bildausgabe.
Negativ: im unkalibrierten Zustand rosastichig, stark spiegelnde Displayoberfläche.“
ohne Endnote
„Positiv: personalisierte Einstellungen für bis zu fünf Benutzer, gutes Einstellungsmenü, Helligkeitssensor, Farborte und Weißpunkt lassen sich kalibrieren ...
Negativ: etwas geringer Kontrast, reduzierter Stromverbrauch im Standby erst nach 20 Minuten ...“
Egal ob preiswert oder premium, mit den 65-Zöllern in unserem aktuellen Vergleichsfeld sollte für jeden das Passende dabei sein. Dabei unterscheiden sich die Test-Kandidaten nicht nur im Preis, sondern auch in Sachen Technik und Ausstattung. Testumfeld: Im Vergleich von Audiovision wurden 12 Fernseher geprüft. Darunter drei 65-Zoll-Modelle von 1.500 bis