Inhalt
Wie gut drehen die beliebtesten System-Laufräder? RoadBIKE deckt im Test große Serienstreuung auf.
„überragend“ – Testsieger
„Der Mittelklasse-Alleskönner von Easton sammelt in jeder Disziplin fleißig Punkte und holt sich so den Testsieg - die Serienstreuung ist zwar hoch, aber selbst die weichsten gemessenen Räder sind sehr steif.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Der Allround-Klassiker von Campagnolo überzeugt auf ganzer Linie: steif genug für absolut jedes Fahrergewicht, und bei Einspeichqualität und Serienstreuung unerreicht - ein glasklarer Kauftipp.“
„sehr gut“
„Auch Eastons Top-Modell der Alu-Felgen-Räder überzeugt; auf der Waage lässt der Satz sogar knapp Mavics R-Sys hinter sich. Die Serienstreuung bedeutet schlechterdings zu weiche Räder, darum kein Kauftipp.“
„sehr gut“
„Mavics aufsehenerregende Konstruktion mit auf Druck belastbaren Carbonspeichen überzeugt bei Seitensteifigkeit und Trägheit, doch das schlecht aufgebaute Testlaufrad verspielt sich gar den Testsieg.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Shimanos überarbeitetes Laufradprogramm zeigt hier seinen Erfolg: Der recht leichte Dura-Ace-Satz liegt in fast jeder Disziplin auf einem guten bis sehr guten Niveau und verdient sich damit noch einen Kauftipp.“
„gut“
„Campagnolos Alu-Felgen-Top-Modell erreicht ähnlich gute Ergebnisse wie das günstigere Zonda, verliert beim Gewicht aber - gemessen am recht hohen Preis - die nötigen Punkte zur Note ‚sehr gut‘.“
„gut“
„Viele Radhersteller montieren Fulcrums Racing 5 in Rädern bis 2000 Euro - allerdings kann sich dieses Modell von seinem ebenfalls guten, günstigeren ‚kleinen Bruder‘ Racing 7 nur auf der Waage absetzen.“
„gut“
„Fulcrums günstigster Laufradsatz erreicht als einziges der Einsteigermodelle die Note ‚gut‘ - verdientermaßen durch konstant sehr ordentliche Ergebnisse und die gemessen am Preis sehr solide Qualität.“
„gut“
„Nach der Überarbeitung punktet Mavics viel gefahrener Alleskönner neben Seitensteifigkeit und Trägheit auch auf der Waage, die schwache Torsionssteifigkeit und vor allem die Qualität des Testrades enttäuschen.“
„gut“
„Shimanos häufig verbauter Ultegra-SL-Radsatz hat eigentlich das Zeug zum guten Allrounder für jedes Fahrergewicht, der schlecht aufgebaute Testlaufradsatz verbaut sich aber leider eine bessere Note.“
„befriedigend“
„Der günstige Einstiegslaufradsatz lässt die Konkurrenz in dieser Preisklasse auf der Waage hinter sich, sammelt aber sonst nirgendwo genug Punkte für eine bessere Note - für den Preis trotzdem ordentlich.“
„befriedigend“
„Günstig, solide, schwer - Shimanos in Rädern bis 1600 Euro häufig montierter Einstiegslaufradsatz schwächelt schon beim Testmodell mit schlechter Montagequalität, die Serienstreuung ist hoch.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.