PCgo: Home-Office Tintendrucker (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Die Tintenverbrauchskosten sinken auf Laser-Niveau, die technische Ausstattung steigt. Genug Gründe für uns, die aktuellen All-in-One-Modelle zu testen. Wir haben dazu die Mittelklasse der 4in1-Tintendrucker gewählt, da sie sowohl für kleine Büros oder auch für zu Hause empfohlen werden.

Was wurde getestet?

Es wurden sechs Tintendrucker miteinander verglichen. Fünf Produkte erhielten die Gesamtnote „sehr gut“ und eines wurde für „gut“ befunden. Technische Leistung, Folgekosten, Ausstattung sowie Installation und Bedienung wurden als Testkriterien herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Officejet Pro 8620

    HP Officejet Pro 8620

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200

    „sehr gut“ (93 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Unser Testsieger konnte in allen Kategorien überzeugen. Das Druckwerk arbeitet sauber und im Fotodruck mit sehr guten Ergebnissen. Duplexdruck und Dual-Scan über das Automatic Document Feeder helfen Kosten zu sparen. ... Der Druck von Speicherkarten ist nicht vorgesehen, wohl aber über einen ... USB-Port ... Natürlich lässt sich das HP-Gerät auch über viele Varianten kabellos mit Druckaufträgen beschicken.“

  • 2
    MFC-J5720DW

    Brother MFC-J5720DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6,000 x 1,200 dpi

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Neben seinen sehr guten Eigenschaften als A4-Drucker mit Duplexdruck und Dual Automatic Document Feeder in der Standardausstattung bietet der Brother auch die Möglichkeit zum Druck auf A3-Papier ... Das Druckbild auf Normalpapier ist sehr sauber und ausreichend stark gefärbt. ... Bei der ersten Seite aus dem Standby lässt sich der Brother viel Zeit ... Die integrierte Optical Character Recognition ist schwach. ...“

  • 2
    WorkForce WF-3640DTWF

    Epson WorkForce WF-3640DTWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 2,400 dpi

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Spartipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Druckqualität ist sehr gut ... Dieses Epson-Modell bietet allerdings keinen CD-Direktdruck ... Ein umfangreiches Angebot von kabellosen Druckmöglichkeiten ... vervollständigen die sehr gute Ausstattung des Tintengerätes und lässt so einen kabelgebundenen Betrieb nahezu vergessen, es sei denn, man ist ... darauf angewiesen. Dafür ist immer noch eine LAN- oder USB-Verbindung am Gerät vorgesehen.“

  • 4
    Maxify MB2050

    Canon Maxify MB2050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1,200 dpi

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit seinem geringen Platzbedarf und einer dennoch guten funktionellen Ausstattung wusste das neue Canon-Gerät aus der Büroserie Maxify zu punkten. Einziges ... entscheidendes Manko ist der fehlende Randlosdruck. ... Alle Aufgaben bis hin zum Duplexdruck bewältigt das Modell sehr gut und in sehr guter Qualität. ... Die WLAN-Verbindung bietet alle Möglichkeiten zum kabellosen Druck oder Scan ...“

  • 4
    OfficeJet Pro 6830

    HP OfficeJet Pro 6830

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das HP-All-in-One eignet sich für das klassische kleine Büro ebenso wie für das Home Office mit einigen privaten Ansprüchen. ... Das Modell bietet die Möglichkeit des papiersparenden Duplexdrucks, aber nur ein normales Automatic Document Feeder ohne Dual-Scan-Einheit. Außerdem bietet die WLAN-Anbindung viele kabellose Druckmöglichkeiten. Die Druckqualität bis hin zum Fotodruck ist ausgezeichnet. ...“

  • 6
    Expression Premium XP-820

    Epson Expression Premium XP-820

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5,760 x 1,440 dpi

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wichtig für alle Interessenten: Dieses Gerät bedruckt auch geeignete CD-/DVD-/Blu-ray-Rohlinge. Das wird immer seltener in dieser Geräteklasse ... Stellt man die Qualität aufs Optimum sinkt zwar die Druckgeschwindigkeit, aber man bekommt hervorragende Foto- oder Präsentationsdrucke. ... Dass der Epson nicht weiter vorn im Testfeld landete, hat er seinen Verbrauchskosten zuzuschreiben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf