PC Magazin/PCgo: Farblaser für kleine Budgets (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

In den einschlägigen IT-Märkten tauchen Sie immer häufiger auf, die preiswerten Farblaserdrucker für jedermann. Was man von dieser Einstiegsklasse wirklich zu erwarten hat, lesen Sie in unserem Vergleichstest von sechs aktuellen Geräten.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren sechs Farblaserdrucker, die Bewertungen von „befriedigend“ bis „sehr gut“ erhielten. Als Testkriterien dienten Technische Leistung, Bedienung, Druckkosten, Installation/Handbuch sowie Garantie/Service.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LaserJet Pro M452NW

    HP LaserJet Pro M452NW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der HP-Farblaser eignet sich sehr gut als Bürodrucker. Er arbeitet schnell, mit sehr guter Qualität und geringen Tonerkosten.“

  • 2
    Ecosys P6021cdn

    Kyocera Ecosys P6021cdn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Preis/Leistungssieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der Farbauftrag kommt bei Standardeinstellung etwas blass daher ... Beim Textdruck auf farbigem Hintergrund fiel (nur) unter der Vergrößerung ein etwas versetzter Auftrag der schwarzen Textzeichen auf ... Die Tonerverbrauchskosten konnten wir anhand der Preise für die größtmögliche Tonerbefüllung mit 1 Cent für die Text- und 11 Cent für die Farbseite als die niedrigsten im gesamten Testfeld bewerten ...“

  • 3
    Xpress C1810W

    Samsung Xpress C1810W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 600 dpi

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Mit 18 Seiten pro Minute konnte unser Test ... die Herstellerangaben bestätigen. Diese Ausgabegeschwindigkeit ist zwar nicht die schnellste im Testfeld, für den Privatanwender aber sicher noch ausreichend. Etwas schwerer wiegt dagegen die Zeit bis zum ersten Auswurf aus dem Standby-Modus. Mit 15 Sekunden für eine Standard-Textseite muss sich der Samsung da schon etwas Kritik gefallen lassen. ...“

  • 4
    HL-3172CDW

    Brother HL-3172CDW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2,400 x 600 dpi

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Druckqualität ist gut, die Textzeichen könnten aber etwas dunkler sein. Hier kann man bei Bedarf manuell in den Druckeinstellungen nachbessern. Die Bedienung ist selbsterklärend und die Garantie von 3 Jahren sehr kundenfreundlich. Mit 4 Cent für eine Text- und 18 Cent für eine Farbseite bewegt man sich bei den Tonerkosten schon hochpreisig.“

  • 5
    SP C250DN

    Ricoh SP C250DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Bei der Druckqualität hatten wir nur zu beanstanden, dass die Zeichenränder in der Vergrößerung etwas fransig ausgeprägt sind, was bei einer normalen Betrachtung aber kaum auffällt, da die Zeichen gut geschwärzt sind ... Bei den Tonerkosten liegt die Textseite mit 3 Cent noch im grünen Bereich, die Farbseite ist mit 16 Cent aber schon in der Bewertung für ‚Hochpreisig‘ angesiedelt.“

  • 6
    Phaser 6022V/NI

    Xerox Phaser 6022V/NI

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 x 2400 dpi

    „befriedigend“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Für eine Textseite müssen Sie mit 4 Cent, für eine Farbseite mit 22 Cent rechnen – die teuerste Kombination in diesem Testfeld. Das Druckwerk schafft 18 Seiten pro Minute, die erste Seite liegt nach 13 Sekunden in der Ablage. ... Die Druckqualität bei Officedokumenten wie Text oder Grafiken ist gut. Kommen Fotos auf Broschüren ins Spiel, fällt der etwas hohe Kontrast bei Farbübergängen auf. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf