Konsument - Heft 4/2011

Inhalt

Nicht alle sind gleich vielseitig. Und beim Kopieren lassen viele zu wünschen übrig.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 15 Multifunktionsdrucker, darunter 12 Geräte mit Tinten- und 3 mit Farblaserdrucker. Bewertet wurden die Kriterien Drucken, Scannen, Kopieren, Tinten- oder Tonerkosten, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften.

Im Vergleichstest:
Mehr...

12 Geräte mit Tintendrucker im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pixma MG6150

    Canon Pixma MG6150

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (70%)

    Drucken (20%): „gut“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „gut“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • 2
    Stylus Office BX525WD

    Epson Stylus Office BX525WD

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (68%)

    „... Klares Display mit Hintergrundbeleuchtung. Einfache Menüführung, eindeutig gekennzeichnete Bedienelemente. Automatischer Duplexdruck. Moderate Druckkosten. Schnell beim Textausdruck, aber sehr langsam beim Fotodruck. Scharfe, mitunter etwas blasse Fotos. Überdurchschnittliche Scan-Ergebnisse. Ärgerliche Handhabungsschwäche: die schwierig zu entnehmende Papierkassette.“

  • 2
    Stylus Photo PX720WD

    Epson Stylus Photo PX720WD

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (68%)

    „Netzwerkdrucker mit ausgezeichneter Fotoqualität. Sechs separate Tintentanks. Sehr einfache Menüführung und eindeutig beschriftete Bedienelemente. ... Überdurchschnittliche Scan-Ergebnisse. Klares, helles Display mit Touchscreen. Ärgerliche Handhabungsschwäche: die schwierig zu entnehmende Papierkassette. Mit mehr als 12 kg ein Schwergewicht unter den Tintendruckern.“

  • 4
    ESP 7250

    Kodak ESP 7250

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (62%)

    „... Niedrige Druckkosten, vor allem auch bei Fotos. Fotoausdrucke mitunter etwas verrauscht. Kopierergebnisse weniger überzeugend. ... Das Display könnte größer sein. Menüstruktur etwas verwirrend. Das Papierfach und das Nachfüllen von Papier sind Schwachstellen.“

  • 5
    PhotoSmart Premium e-All-in-One C310a

    HP PhotoSmart Premium e-All-in-One C310a

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400 opti­mi­sed dpi

    „gut“ (60%)

    „... Moderate Druckkosten, bei Text und Farbseiten im Bereich der Laserdrucker. Automatischer Duplexdruck. Klares, helles Display mit Touchscreen. Gute Qualität der Fotoausdrucke, mitunter etwas rotstichig, Sehr einfache und übersichtliche Bedienung, klare Menüstruktur. Die Papierzufuhr und das Nachfüllen von Papier sind Schwachstellen.“

  • 5
    Interact S605

    Lexmark Interact S605

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „gut“ (60%)

    „Ähnlich den Modellen Lexmark Impact S305 und Dell V313, aber deutlich besser ausgestattet. WLAN-fähig, großes Display mit internetfähigem Touchscreen, Duplexeinheit optional. Sehr einfache und logische Bedienung. Die klappbare Bedienblende hält ... ihre Position sehr gut. Fotoausdrucke gut, aber nicht immer farbtreu. Papierzufuhr gut gelöst, beim Nachfüllen etwas eng.“

  • 7
    Impact S305

    Lexmark Impact S305

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (58%)

    Drucken (20%): „gut“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

  • 8
    DCP-J715W

    Brother DCP-J715W

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (54%)

    Drucken (20%): „durchschnittlich“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (15%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • 8
    Pixma MP495

    Canon Pixma MP495

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (54%)

    Drucken (20%): „gut“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • 8
    V313

    Dell V313

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (54%)

    Drucken (20%): „gut“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • 11
    DCP-J125

    Brother DCP-J125

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (50%)

    Drucken (20%): „durchschnittlich“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • 12
    DeskJet 3050

    HP DeskJet 3050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (48%)

    Drucken (20%): „gut“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

3 Geräte mit Farblaserdrucker im Vergleichstest

  • 1
    i-Sensys MF8030Cn

    Canon i-Sensys MF8030Cn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (58%)

    „Großer, schwerer Netzwerkdrucker mit LAN-Anschluss. Automatischer Einzug für Scan-Vorlagen. Stromsparend. Recht brauchbare Fotos, wenngleich etwas rotstichig bzw. verrauscht. Mühsame Inbetriebnahme unter Windows 64 Bit aufgrund nicht mitgelieferter Treibersoftware. Verwirrende Beschriftung der Bedienelemente. Nach Eingewöhnung gute Menüführung. Hintergrundbeleuchtetes Display.“

  • 2
    MC351dn

    Oki MC351dn

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (52%)

    „Teuer und sehr schwer. LAN-Anschluss, automatischer Einzug für Scan-Vorlagen und Duplexdruck. Sehr kurze Druckzeiten, jedoch geringe Fotoqualität. Ausgezeichnete Scan-Ergebnisse. Niedrige Druckkosten, besonders auch bei Text. Schwierige Inbetriebnahme und teilweise unlogische Bedienung. Tonertausch mühsam und mit großer Verschmutzungsgefahr durch Tonerpulver. Überdurchschnittlich laut. ...“

  • 3
    CLX-3185

    Samsung CLX-3185

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „durchschnittlich“ (48%)

    Drucken (20%): „durchschnittlich“;
    Scannen (10%): „gut“;
    Kopieren (15%): „durchschnittlich“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Vielseitigkeit (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Umwelteigenschaften (5%): „durchschnittlich“.

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf