d-pixx

Inhalt

Als erstaunlich vielseitig erweisen sich inzwischen die kleinen kompakten Zoomkameras: ideal als ständige Begleiter in allen Lebenslagen, auch in solchen, in denen man die D-SLR mal im Schrank lassen möchte.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei kompakte Zoomkameras. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lumix DMC-TZ6

    Panasonic Lumix DMC-TZ6

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10 MP

    ohne Endnote

    „Alles in allem eine Kompakte, die Anforderungen von Einsteigern wie Fortgeschrittenen erfüllen kann.“

  • CX1

    Ricoh CX1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 9,29 MP

    ohne Endnote

    „Alles in allem ebenfalls eine Kompakte, die Anforderungen von Einsteigern wie Fortgeschrittenen erfüllen kann und mit der es sich besonders nah ans Motiv gehen lässt.“

  • WB500

    Samsung WB500

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP

    ohne Endnote

    „Alles in allem eine vielseitige Kompakte, die Anforderungen von Einsteigern wie Fortgeschrittenen erfüllen kann und mit der sich besonders gut Menschen aufnehmen und HD-Videos ‚drehen‘ lassen.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf