Video-HomeVision: Video-Zwerge (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Klein, kleiner, am kleinsten, so präsentiert sich eine neue Generation von HD-Kameras. Das Schöne: Die Minis sind günstig und passen in jede Tasche. Was die Kleinen wirklich können, haben wir ausgiebig untersucht.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Camcorder. Sie wurden mit 3 x „sehr gut“ und 1 x „befriedigend“ bewertet. Als Testkriterien dienten unter anderem Bildqualität (Brillanz, Farben, Schärfe ...), Klangqualität (Klang Sprache, Klang Musik, Räumlichkeit ...) und Ausstattung (Optik, Anschlüsse, Akku ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GC-FM1

    JVC GC-FM1

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    „sehr gut“ (80%) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: überragende Tonqualität; einfache Bedienung; handliches Format.
    Minus: keine manuellen Funktionen.“

  • 2
    UltraHD (8 GB)

    Flip Video UltraHD (8 GB)

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „sehr gut“ (77%) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: sehr gute Bildqualität; leicht zu bedienen; ausklappbarer USB-Arm.
    Minus: kein Speicherkarten-Slot.“

  • 3
    AHD H5 Extreme

    Aiptek AHD H5 Extreme

    „sehr gut“ (75%)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: sehr gute Bildqualität; viele Anschlüsse; leichte Bedienung.
    Minus: schlechtes Low Light.“

  • 4
    DV-5000 HD

    AgfaPhoto DV-5000 HD

    „befriedigend“ (57%)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: einfache Bedienung; ausklappbares, großes Display.
    Minus: kein HDMI-Anschluss; kein Akku.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf