c't - Heft 17/2011
Test kaufen (2,50 €)
Hinweis: Der Preis des Tests wird vom Magazin festgelegt.

Inhalt

Video ist seit YouTube und Co. ein Allerweltsmedium - für jedermann. Entsprechend breit gefächert zeigt sich die Auswahl an Kameras. Was man von welchen Modell-Klassen erwarten darf, zeigt ein Vergleich exemplarisch ausgewählter Vertreter der diversen Produktkategorien.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich neun Videokameras. Testkriterien waren Bildqualität / Lichtempfindlichkeit, Bildstabilisator / Sucher und Display, Ton / Foto sowie Handhabung / Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • i2

    Aiptek i2

    • Typ: 3D-​Cam­cor­der

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „schlecht“ / „schlecht“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „sehr schlecht“ / „zufriedenstellend“;
    Ton / Foto: „zufriedenstellend“ / „schlecht“;
    Handhabung / Ausstattung: „zufriedenstellend“ / „sehr schlecht“.

  • iPhone 4 (32 GB)

    Apple iPhone 4 (32 GB)

    • Dis­play­größe: 3,5"

    ohne Endnote

    Wenn man das iPhone als Kamera verwendet, kann man mit der Bild- und Fotoqualität, dem Display als Sucher und der Lichtempfindlichkeit mehr als zufrieden sein. Ausstattung und Bedienung sind durchschnittlich. Schwächen zeigt das Handy bei der Tonqualität und besonders beim Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • iPod touch (32 GB)

    Apple iPod touch (32 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 22 h

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „sehr schlecht“ / „sehr gut“;
    Ton / Foto: „schlecht“ / „gut“;
    Handhabung / Ausstattung: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“.

  • EOS 600D

    Canon EOS 600D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,7 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: HD

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „gut“ / „gut“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „gut“ / „gut“;
    Ton / Foto: „zufriedenstellend“ / „sehr gut“;
    Handhabung / Ausstattung: „zufriedenstellend“ / „gut“.

  • Everio GZ-HM 445

    JVC Everio GZ-HM 445

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Ton / Foto: „zufriedenstellend“ / „schlecht“;
    Handhabung / Ausstattung: „gut“ / „schlecht“.

  • HDC-SD99

    Panasonic HDC-SD99

    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Ton / Foto: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Handhabung / Ausstattung: „gut“ / „zufriedenstellend“.

  • Lumix DMC-GH2

    Panasonic Lumix DMC-GH2

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: HD

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „sehr gut“ / „zufriedenstellend“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „sehr gut“ / „gut“;
    Ton / Foto: „gut“ / „sehr gut“;
    Handhabung / Ausstattung: „gut“ / „gut“.

  • HMX-U20

    Samsung HMX-U20

    • Typ: Pocket-​Cam­cor­der

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „schlecht“ / „sehr schlecht“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „sehr schlecht“ / „schlecht“;
    Ton / Foto: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
    Handhabung / Ausstattung: „gut“ / „sehr schlecht“.

  • HDR-CX690E

    Sony HDR-CX690E

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    Bildqualität / Lichtempfindlichkeit: „gut“ / „zufriedenstellend“;
    Bildstabilisator / Sucher und Display: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Ton / Foto: „gut“ / „gut“;
    Handhabung / Ausstattung: „gut“ / „gut“.

Tests

Mehr zum Thema Cam­cor­der

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs