fotoMAGAZIN: Blitzfunker (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CUlight FR 60

    Cullmann CUlight FR 60

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 60
    • Blitz­steue­rung: Manu­ell, Auto (TTL)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Die Leistung des CUlight FR 60 reicht aus, um große Räume auszuleuchten oder auch mal gegen die Sonne zu blitzen. Bei voller Leistungsabgabe leistet er sich jedoch eine Pause von etwa 2,5 Sekunden, bis er wieder schussbereit ist. ...“

  • mecablitz M400

    Metz mecablitz M400

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 40 (ISO 100
    • 105 mm)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Er macht auf kleinen DSLRs und besonders auf spiegellosen Systemkameras eine gute Figur. Mit einer Leistung von LZ40 ist er allerdings auch deutlich schwächer – für die meisten Anwendungen wird dies aber ausreichen. ... Eine integrierte LED-Leuchte kann als Videolicht dienen und ist sogar in sechs Stufen regelbar. Allerdings reicht die Leuchte nur ein bis zwei Meter weit und ihr Licht ist sehr hart. ...“

  • 58

    Rollei 58

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Leit­zahl: 58
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Der Blitz selbst verhält sich als Aufsteckblitz unauffällig: Der Kopf ist mit ausreichenden Freiheitsgraden schwenkund drehbar, die Bedienung entspricht fast exakt dem Cullmann-Blitz – bei Rollei fehlt allerdings der Set-Knopf im Drehrad. ... “

Tests

Mehr zum Thema Blitzgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf