autoTEST prüft Autos (4/2014): „Knauser-Größen“

-
Honda Civic Tourer 1.6 i-DTEC 6-Gang manuell Sport (88 kW)[12]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 3,9
719 von 1000 Punkten; 2-
Preis/Leistung: 55 von 100 Punkten
„Ein schlaues Sitzkonzept, ein guter Diesel und ein riesiger Kofferraum: Die Kernkompetenzen eines sparsamen Kombis hakt der Civic-Tourer lässig ab. Gute Umwelt- und Qualitätsnoten bringen ihn ganz nach vorn.“
-
Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX 6-Gang manuell Energy (100 kW) [12]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 3,9
712 von 1000 Punkten; 2-
Preis/Leistung: 56 von 100 Punkten
„Mit neuem Motor fährt Astra ganz gelassen auf den zweiten Platz. Seinen Rückstand handelt er sich mit höherem Verbrauch und schlechterer Garantie ein. Ein gutes Auto und ein passabler Kombi.“
-
Ford Focus Turnier 1.6 TDCi 6-Gang manuell Titanium (85 kW) [10]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,2
710 von 1000 Punkten; 2-
Preis/Leistung: 57 von 100 Punkten
„Leicht, flink, sparsam: Der Focus ist ein guter Kompakter, aber kein herausragender Kombi. Dafür ist er gut ausgestattet und in Sachen Assistenzsysteme auf der Höhe der Zeit. Auch ohne Facelift, das nun erscheint.“
-
Kia Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Fifa World Cup Edition (94 kW) [12]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,4
706 von 1000 Punkten; 3+ – Preis-Leistungs-Sieger
Preis/Leistung: 73 von 100 Punkten
„Ganz ehrlich: Ohne die sieben Jahre Garantie hätte der Cee'd gute Chancen auf den letzten Platz, nur vier Punkte trennen den Kia vom Toyota. Und das liegt auch am lustlosen Fahrwerk, das bei Zuladung durchschlägt.“
-
Toyota Auris Touring Sports 2.0D-4D 6-Gang manuell Life (91 kW) [13]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,4
702 von 1000 Punkten; 3+
Preis/Leistung: 57 von 100 Punkten
„Ein Zweiliter, der schlechter zieht als die 1.6er der Konkurrenz, eine Rückbank, auf der sich Erwachsene nicht wohlfühlen: Toyota hatte beim Entwerfen des Auris Touring Sports 2.0 D-4D kein glückliches Händchen.“