autoTEST - Heft 2/2013

Inhalt

Vom Kleinwagen über den Kombi bis zum SUV: Diese Autos haben nichts gemein außer ihrem Preis. Wer aber bietet am meisten fürs Geld? Wir zeigen fünf preisgleiche Alternativen zum Skoda Rapid.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden 6 Autos, die ohne Endnoten blieben. Ein Auto diente dabei als Maßstab, die anderen Modelle wurden entsprechend ihres Abschneidens platziert. Die geprüften Kriterien waren Spaß, Alltag, Kosten und Umwelt.

Im Vergleichstest:

1 Skoda Rapid (als Maßstab) im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rapid 1.2 TSI 6-Gang manuell Active (77 kW) [12]

    Skoda Rapid 1.2 TSI 6-Gang manuell Active (77 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,4

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Spaß: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Alltag: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Kosten: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Umwelt: „gut“ (4 von 5 Sternen).

5 Autos der 16.000-Euro-Klasse im Vergleichstest

  • 1
    Cee'd SW 1.4 CVVT 6-Gang manuell Attract (73 kW) [12]

    Kia Cee'd SW 1.4 CVVT 6-Gang manuell Attract (73 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,2

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Spaß: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
    Alltag: „sehr - gut“ (4,5 von 5 Sternen);
    Kosten: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Umwelt: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen).

  • 2
    Meriva 1.4 ecoFLEX 5-Gang manuell Selection (74 kW) [10]

    Opel Meriva 1.4 ecoFLEX 5-Gang manuell Selection (74 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen)

    Spaß: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Alltag: „sehr gut“ (5 von 5 Sternen);
    Kosten: „befriedigend - ausreichend“ (32,5 von 5 Sternen);
    Umwelt: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen).

  • 3
    One 6-Gang manuell (72 kW) [06]

    MINI One 6-Gang manuell (72 kW) [06]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,9

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Spaß: „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen);
    Alltag: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen);
    Kosten: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen);
    Umwelt: „gut“ (4 von 5 Sternen).

  • 4
    Duster dCi 110 4x2 6-Gang manuell Prestige (79 kW) [10]

    Dacia Duster dCi 110 4x2 6-Gang manuell Prestige (79 kW) [10]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Spaß: „befriedigend - ausreichend“ (2,5 von 5 Sternen);
    Alltag: „gut“ (4 von 5 Sternen);
    Kosten: „befriedigend“ (3 von 5 Sternen);
    Umwelt: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen).

  • 5
    Fortwo Cabriolet 1.0 ASG5 pulse (62 kW) [07]

    smart Fortwo Cabriolet 1.0 ASG5 pulse (62 kW) [07]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,9

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Spaß: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen);
    Alltag: „ausreichend“ (2 von 5 Sternen);
    Kosten: „sehr gut - gut“ (4,5 con 5 Sternen);
    Umwelt: „gut“ (4 von 5 Sternen).

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs