autoTEST

Inhalt

Geben Sie's doch zu, Sie haben gespickt, vorgeblättert bis zur Auflösung. Wie Omi im Rätselheft, wenn ihr der Vorname des polnischen Landwirtschaftsministers mal wieder entfallen ist. Schade um den Text, aber wer will's Ihnen schon krummnehmen. Beim Duell des Jahres zählt schließlich vor allem eins: das Ergebnis. Für alle anderen folgt nun der Rennbericht. Platz nehmen, angurten und eintauchen. In ein querdynamisches Paralleluniversum, das nur wenige jemals betreten werden.

Was wurde getestet?

Verglichen wurden zwei Autos.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    911 GT3 RS 6-Gang manuell (331 kW) [04]

    Porsche 911 GT3 RS 6-Gang manuell (331 kW) [04]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 13,2

    ohne Endnote

    „Abgemagert, aufgeputscht und völlig ausgereizt - mehr Rennsport als im GT3 RS verbietet die StVZO. Auf der Piste schenkt er dem BMW heftige 2,5 Sekunden ein, was sich mitunter sicherlich mit der radikalen Bereifung erklären lässt, vor allem aber am RS-spezifischen Dreiklang aus Antrieb, Fahrwerk und Bremse liegt, der mit ‚grandios‘ allenfalls ansatzweise beschrieben ist.“

    Info: Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 12/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    M3 GTS 4.4 DKG (331 kW) [05]

    BMW M3 GTS 4.4 DKG (331 kW) [05]

    • Typ: Sport­wa­gen, Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 12,7

    ohne Endnote

    „Gegen seinen übermächtigen Gegner bleibt dem M3 GTS nur der Titel des Meisters der Herzen. Er wirkt emotionaler, klingt barbarisch und ist alles andere als unathletisch, wird letzlich aber Opfer seiner bürgerlichen Abstammung.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Autos