autoTEST prüft Autos (12/2013): „Scharfer Ostwind“

-
VW Golf VII Variant 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Comfortline (110 kW) [12]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,2
2- (753 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 49 von 100 Punkten
„Ja, richtig. Schon wieder der Golf. Aber außer seinen hohen Kosten ist ihm nichts vorzuwerfen. Komfort und Fahrverhalten liegen auf Spitzenniveau. Allein, er darf sich nicht auf dem knappen Vorsprung ausruhen.“
-
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI Green tec 6-Gang manuell Ambition (110 kW) [13]
- Typ: Mittelklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,2
2- (746 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 57 von 100 Punkten
„Noch vereiteln der laute Motor und das unsensible Fahrwerk ganz knapp den Königsmord. Skoda dürfte aber hartnäckig versuchen, die Defizite auszumerzen - falls die Konzernmutter das zulässt.“
-
Kia Cee'd SW 1.6 CRDi 128 6-Gang manuell Spirit (94 kW) [12]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,4
2- (711 von 1000 Punkten) – Preis-Leistungs-Sieger
Preis/Leistung: 69 von 100 Punkten
„Gemessen an seinen Fahreigenschaften liegt der Koreaner weit hinter Skoda und VW zurück. Da helfen am Ende auch die Sieben-Jahres-Garantie und die günstigen Einstiegspreise nicht mehr weiter voran.“
-
Ford Focus Turnier 2.0 TDCi 6-Gang manuell Titanium (103 kW) [10]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,9
3+ (702 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 49 von 100 Punkten
„Für den Ford spricht seine sportliche Grundhaltung, die den Komfort nicht vernachlässigt. Aber das vergleichsweise geringe Platzangebot und die schwächsten Bremsen im Test bringen Punktabzüge.“
-
Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI ecoFLEX 6-Gang manuell Edition (121 kW) [12]
- Typ: Kompaktklasse
- Frontantrieb: Ja
- Verbrauch (l/100 km): 4,7
3+ (693 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 47 von 100 Punkten
„Der Opel taugt zum Reisewagen. Tolle Sitze und passable Federung zeichnen ihn aus. Aber er lässt seinen Fondpassagieren zu wenig Platz und ist insgesamt kostspielig - der Teuerste in diesem Quintett.“