AUTOStraßenverkehr - Heft 26/2015

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden drei SUVs beurteilt. Sie erhielten Bewertungen von 260 bis 273 von 450 Punkten. Platz, Komfort, Handhabung, Fahrleistungen, Fahrverhalten, Sicherheit, Umwelt und Kosten dienten als Testkriterien.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HR-V 1.6i-DTEC 6-Gang manuell Elegance (88 kW) [15]

    Honda HR-V 1.6i-DTEC 6-Gang manuell Elegance (88 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4

    273 von 450 Punkten

    „... Der zu kurze Joystick im Stil des Honda-Roadsters S2000 klackt auf kurzen Wegen den nächsten Gang rein, die Lenkung ist direkt. Ja, der HR-V wankt etwas stärker, doch das stört nicht die Fahrsicherheit. Und dafür federt er sehr viele Gemeinheiten, mit den Straßen heute aufwarten können, besser weg ...“

  • 2
    Mokka 1.6 CDTI ecoFLEX 6-Gang manuell Edition (100 kW) [12]

    Opel Mokka 1.6 CDTI ecoFLEX 6-Gang manuell Edition (100 kW) [12]

    • Typ: SUV
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,1

    264 von 450 Punkten

    „... Kein sanfter Gleiter, sondern ein handfester Typ, der Kurven penibel, aber ohne viel Esprit abarbeitet. Ansteckende Fahrdynamik überlässt er gern anderen, kommt eher als leicht biederer Typ rüber, den man gern mit wichtigen Aufgaben betraut. Diese Ausgeglichenheit bringt ihm viele Punkte, allerdings nicht den Sieg.“

  • 3
    500X 1.6 MultiJet 6-Gang manuell Lounge (88 kW) [14]

    Fiat 500X 1.6 MultiJet 6-Gang manuell Lounge (88 kW) [14]

    • Typ: SUV
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,1

    260 von 450 Punkten

    „... Sehr solide liegt der 500X in der Hand und lässt sich unangestrengt flott, aber ohne letzte Transparenz in der Lenkung durch Kurven treiben. Die Bremsen könnten mehr Biss zeigen, und wo wir gerade beim Meckern sind: Mit den 18-Zöllern der Lounge-Version bleiben deutliche Knüffe auf Querrillen nicht aus. Federn tut der 500X im Grunde erst, wenn es wirklich nötig ist - dann aber ordentlich. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf