Auto News

Inhalt

Drei geräumige Lademeister im Vergleich.

Was wurde getestet?

Drei Autos befanden sich im Vergleich. Die Endnoten reichten von 3 bis 4 von jeweils 5 möglichen Sternen. Als Testkriterien dienten Karosserie/Innenraum, Motor/Getriebe, Fahrwerk/Lenkung und Ausstattung/Preis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Caddy 1.2 TSI 5-Gang manuell Trendline (77 kW) [04]

    VW Caddy 1.2 TSI 5-Gang manuell Trendline (77 kW) [04]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,7

    4 von 5 Sternen – Testsieger

    „Am Preis liegt es nicht, dass der VW Caddy diesen Vergleich für sich entscheidet. Der ist nämlich gesalzen. Doch der Caddy bietet das beste Gesamtpaket aus laufruhigem, elastischen Motor, präziser Lenkung und gutem Platzangebot. ...“

  • 2
    Lodgy 1.6 MPI 85 5-Gang manuell (61 kW) [12]

    Dacia Lodgy 1.6 MPI 85 5-Gang manuell (61 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1

    3,5 von 5 Sternen

    „... Er muss zwar in Sachen Platzangebot und Wertigkeit etwas zurückstecken. Dafür erstaunt der nominell schwächste Motor im Feld mit seiner spritzigen Note und akzeptabler Laufruhe, wenn er auch zu viel verbraucht. ...“

  • 3
    Combo Tour 1.4 5-Gang manuell Edition (70 kW) [12]

    Opel Combo Tour 1.4 5-Gang manuell Edition (70 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,6

    3 von 5 Sternen

    „... Er punktet bei Ausstattung, Platzangebot und Fahrwerk. Im wahrsten Sinne ein Klotz am Bein ist aber sein Motor, der lahm, laut und versoffen ist.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf