Für jede Leistungsanforderung das passende Netzteil – egal, ob Sie sich erweitern oder ein neues System zusammenstellen wollen.
Das Ranking der Netzteile beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 37 weitere Magazine

Netzteile Bestenliste

Beliebte Filter: Leistung

644 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Netzteil im Test: ToughPower PF1 ARGB Platinum 850W von Thermaltake, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Thermaltake ToughPower PF1 ARGB Platinum 850W

    • Leis­tung: 850 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    Alles drin, alles dran
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Netzteil im Test: Revolution D.F. 850W von Enermax, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Enermax Revolution D.F. 850W

    • Leis­tung: 850 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
  • Netzteil im Test: Prime Ultra Titanium von Seasonic, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Seasonic Prime Ultra Titanium

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Tita­nium
    Der Name ver­spricht nicht zu viel
  • Netzteil im Test: Pure Power 10 CM von Be Quiet!, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Be Quiet! Pure Power 10 CM

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Sil­ver
    Wer­ti­ges Netz­teil mit kur­zem PCIe-​Kabel
  • Netzteil im Test: Performance C Series von Xilence, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Xilence Performance C Series

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Bronze
  • Netzteil im Test: Focus Plus Platinum von Seasonic, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Seasonic Focus Plus Platinum

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Pla­ti­num
  • Netzteil im Test: Focus PX 850W von Seasonic, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Seasonic Focus PX 850W

    • Leis­tung: 850 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
  • Netzteil im Test: C Series C750 von NZXT, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    NZXT C Series C750

    • Leis­tung: 750 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    Schi­cke Optik, aber ziem­lich vor­laut
  • Netzteil im Test: Prime Platinum von Seasonic, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Seasonic Prime Platinum

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Pla­ti­num
    Modu­la­res Netz­teil, dem eine 12-​Jah­res-​Garan­tie spen­diert wird
  • Netzteil im Test: AX1600i von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Corsair AX1600i

    • Leis­tung: 1600 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
    Pre­mi­um­preis für Pre­mi­um­tech­nik
  • Netzteil im Test: Smart RGB von Thermaltake, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Thermaltake Smart RGB

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS
    Güns­ti­ger Strom­lie­fe­rant für RGB-​Fans
  • Netzteil im Test: RM Series RM850 2021 850W von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Corsair RM Series RM850 2021 850W

    • Leis­tung: 850 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
  • Netzteil im Test: HX Series HX850 80 PLUS Platinum 850W von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Corsair HX Series HX850 80 PLUS Platinum 850W

    • Leis­tung: 850 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Semi-​Pas­siv
  • Netzteil im Test: SFX L Power (600W) von Be Quiet!, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Be Quiet! SFX L Power (600W)

    • Leis­tung: 600 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
  • Netzteil im Test: SilentStorm SFX Gold (500 Watt) von Sharkoon, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sharkoon SilentStorm SFX Gold (500 Watt)

    • Leis­tung: 500 W
    • Form­fak­tor: SFX
    • Küh­lung: Aktiv
  • Netzteil im Test: Navitas von Chieftec, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Chieftec Navitas

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Gold
  • Netzteil im Test: MAXPRO von Enermax, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Enermax MAXPRO

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS
  • Netzteil im Test: Leadex III Gold ARGB schwarz 650W von Super Flower, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Super Flower Leadex III Gold ARGB schwarz 650W

    • Leis­tung: 650 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Pas­siv
    Laut und schrill
  • Netzteil im Test: Formula Gold von BitFenix, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    BitFenix Formula Gold

    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    • Wir­kungs­grad / Zer­tif­kat: 80 PLUS Gold
  • Netzteil im Test: Polaris 650W von Chieftec, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Chieftec Polaris 650W

    • Leis­tung: 650 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv
    Bei­nahe Pla­tin-​Niveau, aber dafür auch extrem laut

Aus unserem Magazin

Tests

    • PC Games Hardware

    • Ausgabe: 4/2022
    • Erschienen: 03/2022

    850 Watt, die Zweite!

    Testbericht über 7 Netzteile mit 850 Watt

    Wie werden Netzteile in Tests geprüft? Effizienz über alles – so oder so ähnlich lässt sich die Testmethodik bei Netzteilen kurz zusammenfassen. Testredakteur:innen prüfen Netzteile nicht nur darauf, dass sie ihre angegebene Stromstärke erreichen können, sondern auch wie hoch die Verlustleistung ausfällt.

    zum Test

    • PC Games Hardware

    • Ausgabe: 9/2023
    • Erschienen: 08/2023

    Echte Spitzenleistung?

    Testbericht über 8 Netzteile mit 1.000 Watt

    „Lange hat es gedauert, jetzt sind sie im Test: Welche ATX-3.0-Netzteile schlagen sich wie und was gilt es zu beachten? Samt neuen Dynamic-Loads-Anforderungen und weiteren Details!“ Testumfeld: Die PC-Games-Hardware-Redaktion hat acht Netzteile mit 1.000 W Nennleistung geprüft. Darunter befanden sich auch zwei Modelle mit schmalem Formfaktor fü

    zum Test

    • gamezoom.net

    • Erschienen: 03/2023

    Seasonic Vertex GX-1200

    Testbericht über 1 Netzteil

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Netzteile

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Netzteile Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet PC Games Hardware Netzteile?

„850 Watt, die Zweite!“ (Erschienen 03/2022)

Wie werden Netzteile in Tests geprüft? Effizienz über alles – so oder so ähnlich lässt sich die Testmethodik bei Netzteilen kurz zusammenfassen. Testredakteur:innen prüfen Netzteile nicht nur darauf, dass sie ihre angegebene Stromstärke erreichen können, sondern auch wie hoch die Verlustleistung ausfällt. ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf