Bilder zu WMF 1

WMF 1 Test

  • 12 Tests
  • 461 Meinungen

  • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,125 l

Gut

1,9

Kaf­fee­ma­schine im Hand­ta­schen­for­mat

Unser Fazit 15.10.2008
Kompakter Kaffeegenuss. Ideal für Platzsparende und Reisende: Diese winzige Kaffeemaschine bietet einfache Bedienung und ansprechendes Design. Aber Vorsicht, sie hat auch Nachteile wie Lautstärke, begrenzte Kapazität und einen hohen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    11 Produkte im Test

    „Für alle üblichen Kaffeepads geeignet, kein Aufheizen erforderlich. Brüht mit Teepadhalter (Sonderzubehör) auch Tee. Kein Wasservorrat, funktioniert nur mit der beigefügten Tasse. Ohne Tasse (Fehlbedienung) spritzt das Wasser heraus. Teuer, minimalistisch und laut. Macht keine Milchgetränke.“

    Zum Test
  • „gut“ (64%)

    Platz 2 von 2

    Kaffee (20%): „gut“;
    Funktion (30%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“;
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“;
    Sicherheit (5%): „gut“.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Ideal für alle, die ihren Kaffee am Schreibtisch sitzend frisch zubereiten wollen: Die kleinste Kaffeepadmaschine der Welt - WMF 1. Wo immer man eine Steckdose hat, macht das kleine Platzwunder in weniger als einer Minute frischen Kaffee. Geeignet für alle handelsüblichen Kaffepads. ...“

    • Erschienen: 01.10.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Die kleinste Padmaschine wird zum Eyecatcher.“

    Zum Test
  • „gut“ (87,1%)

    Platz 15 von 16

    „Diese Kaffeepadmaschine von WMF will gesehen werden: Die mitgelieferte Tasse passt genau in die Einstellöffnung des erstaunlich kleinen, quadratischen Geräts. Schön, dass die WMF 1 auch noch schnell Kaffee brühen kann.“

    • Erschienen: 01.05.2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Die kleine WMF1 serviert fast an jedem Ort frisch gebrühten Kaffee.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Technik zu Hause.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.09.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Die kleinste Kaffeemaschine der Welt passt sogar in die Aktentasche.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Technik zu Hause.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test
  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“

    47 Produkte im Test

    „Mit der WMF 1 fertigt WMF eine der kleinsten Kaffeepadmaschinen in exzellentem Design. Keine Minute dauert es, bis das Wasser durch das Pad gepresst wurde und duftender Kaffee bereit steht. Bei der Innenseite der Maschine kann der Kunde aus vier dynamischen Farben wählen. Puristisch ist auch das äußere Design, denn lediglich ein Knopf reicht für die Bedienung aus. Damit das Zuleitungskabel den Anblick nicht ruiniert, kann es im Sockel aufgewickelt werden.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Weniger ist mehr: Die WMF 1 scheint wie geschaffen für Singles. Tasse raus, Wasser rein, Wasser in die Maschine, Kaffeepad einlegen, und schon steht ein schöner Schwarzer in den Startlöchern. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • WMF Denver Edelstahl Besteck Set 6 Personen, Essbesteck Set 30 teilig,

    WMF Denver Edelstahl Besteck Set 6 Personen, Essbesteck Set 30 teilig,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    78,85 €

    zzgl. 6,95 € Versand
  • WMF Denver Besteckset 6 Personen, 30 teilig, Monobloc-Messer,

    WMF Denver Besteckset 6 Personen, 30 teilig, Monobloc-Messer,
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Kaufland.de
    Bester Preis

    75,49 €

    zzgl. 6,95 € Versand
  • WMF Besteck-Set (30-tlg), 6 Personen, Edelstahl silberfarben

    WMF Besteck-Set (30-tlg), 6 Personen, Edelstahl silberfarben
    Lieferung: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
    OTTO

    84,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • WMF Denver - Besteck - 30 items - polierter rostfreier

    WMF Denver - Besteck - 30 items - polierter rostfreier
    Lieferung: 3-4 Werktage
    voelkner Marktplatz

    105,75 €

    zzgl. 4,99 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

461 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
355 (77%)
4 Sterne
42 (9%)
3 Sterne
22 (5%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
28 (6%)
  • 12.09.2017 von Rentner-Elektroniker

    Billige Produkt aus CHINA

    Keine Ersatzteile zu bekommen oder Bestellen
    Antworten
  • 08.01.2013 von lehmi

    Schrott mit Reklamationsgarantie

    Als Händler, der ich diese Geräte seit nunmehr 12 Monaten vertreibe, kann ich nur jeden Kunden eindringlich warnen. Ca. 60% der verkauften Geräte kamen bisher wieder als Reklamation zu uns zurück.

    30% bereits nach wenigen Tagen.

    Die Scala reicht dabei von Wasserschäden bis zu durchgebrannten Hauptsicherungen. Alles Fehler die auf eine mangelhafte Verarbeitung und grobe Fehler bei der Herstellung dieser Geräte zurückzuführen sind.

    Nicht alles ist Qualität nur weil ein Markenname darauf gedruckt wurde. Die Geräte werden in China hergestellt und haben mit gewohnter WMF-Qualität nicht annähernd etwas zu tun. Der Hersteller sollte sich besser wieder auf das konzentrieren was er kann, Töpfe und Pfannen.

    Tip: Finger weg! Wir haben die Serie aus dem Sortiment genommen.
    Antworten

Unser Fazit

Kaf­fee­ma­schine im Hand­ta­schen­for­mat

Stärken

Schwächen

Für alle, die unter akutem Platzmangel leiden, trotzdem aber auf eine Kaffeemaschine nicht verzichten wollen, hat sich WMF etwas einfallen lassen: die WMF1, die kleinste Kaffeemaschine der Welt. Aber auch für Unternehmungslustige ist die WMF wie geschaffen, denn sie ist so winzig, dass sie überall hin mitgenommen werden kann. Kaffee auf der Terrasse, im Büro, im Badezimmer? Alles kein Problem, solange eine Steckdose in der Nähe ist. Und der Kaffeedurst Sie nicht allzu oft und allzu heftig übermannt.

Unrecht hat WMF mit der Behauptung, die WMF1 sei die kleinste Kaffeemaschine der Welt, nicht. Schließlich ist die Maschine wahrlich ein Winzling. Gerade mal 19,5 x 19 x 13 cm misst das kleine Ding. Und auch die Bedienung ist extrem einfach: Kaffeepad rein, Wasser in den Tank und auf's Knöpfchen gedrückt. Fertig. Das geht schnell. Schlicht und schön ist das Design der WMF 1, in fünf hübschen Farbvarianten ist sie zu haben. Allerdings ist Design nicht alles. Praktikabel muss so ein Gerät ja auch sein. Praktisch an der WMF1 ist, dass es neuerdings sogar eine extra Tasche gibt, um das kleine Gerät stilgerecht zu transportieren. Unpraktisch aber ist, dass in den Wassertank nur so viel Wasser passt, wie die Maschine für eine Tasse Kaffee benötigt. So muss für jede Tasse Kaffee der Tank wieder aufgefüllt werden. Auch unter den Nutzern gibt es kritische Stimmen: Die Maschine sei sehr laut, die Tassen sehr klein, die Kaffeemenge von 125 Millilitern reiche für einen echten Kaffeetrinker einfach nicht aus. So scheint an der Kaffeemaschine WMF 1 alles klein zu sein, außer der Preis. Der fällt mit circa 130 Euro etwas aus der Rolle.

von Judith-H.

Datenblatt

Funktionen
2-Tassenfunktion k.A.
Memo-Funktion k.A.
Automatische Entkalkung k.A.
Selbstreinigung k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Einstellungen
Kaffeestärke k.A.
Tassenfüllmenge k.A.
Ausstattung
Milchaufschäumer k.A.
Höhenverstellbarer Auslauf k.A.
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Display k.A.
Bedienung über Display k.A.
Tropfstop k.A.
Wasserfilter k.A.
Technische Daten
Kapazität Wassertank 0,125 l
Leistung 1400 W
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0699900011, 0699900012, 0699900013, 0699900014, 0699900017, 699900016

Weiterführende Informationen zum Thema WMF I können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin