kein Produktbild vorhanden

Strath­mann Cer­nil­ton Kap­seln Test

  • 1 Test
  • Anwen­dungs­ge­biete: Pro­stata

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.04.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    „Wenig geeignet bei Beschwerden im Zusammenhang mit einer gutartig vergrößerten Prostata. Die therapeutische Wirksamkeit ist nicht ausreichend nachgewiesen.“

    Zum Test

Datenblatt

Anwendungsgebiete Prostata
Weitere Produktinformationen: Das Präparat ist rezeptfrei.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Auszug aus Gräserpollen 23 mg

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Das Produkt enthält einen Extrakt aus den Pollen verschiedener Gräser. Seine Einnahme soll Beschwerden beim Wasserlassen, die mit einer vergrößerten Prostata zusammenhängen, bessern. Welcher Inhaltsstoff dafür verantwortlich sein und wie er wirken könnte, ist unbekannt. Da die therapeutische Wirksamkeit des Mittels nicht ausreichend nachgewiesen ist, wird es als „wenig geeignet" beurteilt.
Der Beipackzettel gibt an, dass täglich zwei- bis dreimal zwei Kapseln eingenommen werden sollen. Die Behandlung soll mindestens drei Monate lang dauern.
Der Arzt sollte regelmäßig die Größe der Prostata kontrollieren, um auf Komplikationen frühzeitig aufmerksam zu werden. Insbesondere wenn Sie mit dem Urin Blut ausscheiden oder wenn Sie kein Wasser mehr lassen können, ist ärztliches Eingreifen notwendig.

Weiterführende Informationen zum Thema Strathmann Cernilton Kapseln können Sie direkt beim Hersteller unter strathmann.de finden.