Bilder zu Panasonic HDC-SD 9

Pana­so­nic HDC-​SD 9 Test

  • 15 Tests
  • 13 Meinungen

  • Opti­scher Zoom: 10x

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 15.12.2008 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Platz 8 von 15

    „Noch immer einer der kompaktesten Full-HD-Cams auf dem Markt. ... Die Bedienung klappt per Joystick, noch nicht per Objektivring. Als Bruder des HS 9, der nur auf Speicherkarte setzt, zeigt er die nahezu gleiche Bild- und Tonqualität. ...“

  • „gut“ (1,6)

    Platz 2 von 2

    „... Bei Tageslicht liefert Panasonics 3-Chip-System fast zu kräftige Farben. Die Detailwiedergabe überzeugt insgesamt, lässt aber bei wenig Licht sichtbar nach und es rauscht deutlich.“

    • Erschienen: 27.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    13 Produkte im Test

    Video (40%): "gut" (1,8);
    Foto (10%): "befriedigend" (2,8);
    Ton (15%): "befriedigend" (2,7);
    Handhabung (20%): "gut" (2,5);
    Betriebsdauer (5%): "gut" (1,6);
    Vielseitigkeit (10%): "befriedigend" (2,9).

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,9)

    Platz 3 von 3

    „Kleiner Camcorder mit vielen elektronischen Funktionen, aber Importproblemen. Vorzüge: klein und leicht, Menü-Unterstützung für Anfänger, externes Ladegerät. Nachteile: kein Sucher, kein Zubehörschuh ...“

    • Erschienen: 27.06.2008 | Ausgabe: 4/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    Platz 3 von 6

    „Mit der SD9 hat Panasonic den kleinen SD-Camcorder technich aufs Äußerste ausgereizt und bietet ihn zudem verboten preisgünstig an.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 02.06.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... spricht mit dem SD9 vor allem unternehmenslustige Menschen an, die gerne einen qualitativ hochwertigen Camcorder mit zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten und unkomplizierter Bedienung auf Reisen, in die Berge oder zum Sport mitnehmen. ...“

    Zum Test
  • „gut“ (69 von 100 Punkten)

    „... Seine zahlreichen praktischen Features machen ihn zum idealen Einstiegs-Camcorder in die HD-Welt. Dass ihm dabei das letzte Quäntchen Schärfe fehlt, mag man ihm ob seiner sonstigen Fähigkeiten gerne verzeihen.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Kauftipp“

    „... absolut begeistert vom einfachen Handling und der erstaunlich guten Bildqualität. ... bedenkt man ihre Größe ist das Bilderlebnis absolut faszinierend. ...“

  • ohne Endnote

    Award-Gewinner 2008

    „... Der Panasonic HDC-SD9 besitzt volle HD-Auflösung von 1920x1080 und sein Leica Dicomar Objektiv und das fortschrittliche O.I.S. garantieren sehr scharfe und farbechte Bilder. ...“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „... In der dritten Generation hat Panasonic die HD-Produktlinie weiter perfektioniert und mit durchaus nützlichen Features aufgewertet. Der HDC-SD9 ist trotz beachtlichem Schrumpfungsprozess leistungsmäßig gewachsen. ...“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „... makiert das derzeit Machbare bei der Camcorder-Miniaturisierung. Damit ist die Zielgruppe klar: Einsteiger und Urlaubsfilmer kommen mit der SD9 auf ihre Kosten ...“

  • „gut“ (2,05)

    „... Das Modell bietet mit scharfen HDTV-Bildern, 5.1-Heimkinotonaufnahme und Gesichtserkennung viele neue Funktionen. Hobbyfilmer bekommen auf dem Bildschirm Tipps für knifflige Aufnahmesituationen. ...“

    • Erschienen: 15.01.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    „gut“ (66 von 100 Punkten)

    „Der Nachfolger des SD 5 kann mehr und ist zudem kompakter ausgefallen. Er bietet dank des neuen Farbraums bessere Farben und viele Hilfen für den Filmer. Der Joystick ist zur Seite gerutscht, die Bedienung daher nicht mehr ganz so intuitiv.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (0,99 €)

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

13 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
6 (46%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
1 (8%)
1 Stern
3 (23%)
  • 23.07.2011 von thali8cht

    ich liebe sie

    • Vorteile: großer Zoom, kompakt
    • Geeignet für: Familie/Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Filmer
    toller camcorder mit vielen funktionen und toller bildqualität
    hat eine kleine importschwäche, aber mit einem sd-kartenleser am rechner ist auch das kein problem
    ich habe zusammen mit freunden schon über 300 min. aufgenommen (alles mögliche, von fake-trailern über zu werbung bis zu gruselgeschichten :D )
    ich würde sie auf jeden fall weiterempfehlen
    Lg
    Antworten

Unser Fazit

Videos für die Hosen­ta­sche

Panasonic HDC SD9Der HDC-SD9 von Panasonic ist extrem leicht und kompakt: Er wiegt lediglich 275 Gramm (ohne Akku) und ist ungefähr so groß wie eine Teepackung. Ein Vergleich von verschiedenen Meinungen von Nutzern bei amazon offenbart, dass das von Frauen unter Umständen sehr geschätzt wird, da es die Bedienung vereinfacht, in großen Männerhänden aber zum Problem werden kann, da auch die Knöpfe und Tasten klein sind.

Der HDC-SD9 nimmt in voller HD-Qualität mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln auf. Ein Leica Dicomar Objektiv und der Bildstabilisator OIS plus sollen dafür sorgen, dass die Bilder immer in der besten Qualität auf die 3 CCD-Sensoren [1/6"] gelangen. Auch die Tonqualität sollte durch den Einbau von fünf Mikrofonen mit eigener Zoom- und Centerfunktion sehr gut sein. Für seine Qualitäten hat der Kleine auch schon den TIPA-Award 2008 als bester Camcorder erhalten.

Für jeden geeignet?

Falls Ihr jetzt voll Euphorie in das nächste Kamerageschäft lauft, denkt kurz darüber nach, welcher Computer und welches Schnittprogramm Euch zur Verfügung steht: der HDC-SD9 speichert das Format AVCHD – damit kann nicht jedes Schnittprogramm gut umgehen (siehe Vergleichstest). Außerdem ist eine HDMI-Schnittstelle vorhanden, die die Übertragung von unkomprimierten Daten erlaubt.

von Anne K.

Suche bei

Datenblatt

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Sensor
Sensortyp 3 CCD
Objektiv
Optischer Zoom 10x
Digitaler Zoom 700x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Bildstabilisatorentyp Optisch
Sucher Nicht vorhanden
Displaygröße 2,7"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ
  • SD
  • SDHC
Aufzeichnung
Videoformate AVCHD
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 333 g
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 68 x 125 x 65

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic HDC-SD 9 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin