Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55 mm 1:2,8G IF-ED im Test der Fachmagazine

  • 52,5 von 100 Punkten

    Platz 9 von 13

    In einem Test von 13 Standardzooms zeigen sich die Redakteure der Zeitschrift „COLORFOTO“ wenig begeistert vom Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55 mm 1:2, 8G IF-ED. Sie bemängeln, dass das Objektiv keinen Stabilisator aufweist. Auch die Optik des Modells überzeugt die Tester nicht. Sie kritisieren vor allem die schlechten Kontraste an den Bildrändern, die im Test auch im abgeblendeten Zustand auffallen.
    Das Niveau von Kontrast und Auflösung erhält im Test eine schlechtere Bewertung als das der anderen beiden Modelle ohne Stabilisator. Allerdings, so führen die Redakteure des Magazins an, sind die Abfälle an den Rändern bei einer mittleren Brennweite geringer. Dies genügt in ihren Augen jedoch nicht für einen positiven Gesamteindruck.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 3 von 9

    „Sehr gute optische Gesamtleistung und Mechanik bietet das AF-S Nikkor 2,8/17-55 mm, das jedoch unter den zunehmend fordernden Sensoren leicht nachlässt.“

  • 91%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 1 von 5

    „PRO: Der erweiterte Weitwinkelbereich von 17mm und die durchgängige Lichtstärke machen das Nikkor zu einem sehr guten Allrounder.
    KONTRA: Weniger erfreulich ist der hohe Preis für ein Objektiv dieses Brennweitenbereichs.“

  • „sehr gut“ (86,3 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 5

    „Mit dem lichtstarken DX-Zoom bietet Nikon ein Objektiv absoluter Profiqualität, das speziell für die Kameras mit APS-C-Sensor gerechnet wurde. Vom fehlenden Bildstabilisator abgesehen bietet es alles, was ein Profiobjektiv ausmacht: Silent-Wave-Motor, Innenfokussierung, robuste Fassung, griffige Einstellringe mit sehr guter Gängigkeit. ...“

  • „sehr gut“ (86,3 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 7

    „... Die chromatische Aberration ist sehr gut korrigiert. Allerdings hätten wir bei einem Profizoom eine bessere Zentrierung erwartet. Vor allem die Brennweitenextreme könnten besser zentriert sein.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Bei Nikon ist das noch teurere DX 17-55 ebenfalls der Sprung in die Profiklasse. Bei der Abbildung steht ihm das DX 16-85 mm praktisch nicht nach. Es hat zwar eine geringere Lichtstärke, dafür aber einen Bildstabilisator und den günstigeren Preis.“

  • 42,5 von 100 Punkten

    Platz 9 von 9

    „Das ... Zoom für das APS-C-Format kommt an der D7000 nicht richtig auf Touren, selbst wenn Blende 5,6 eingestellt wird. Kontrast und Auflösung bleiben unter den Erwartungen, das gilt besonders für die längste Brennweite.“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 3

    „Hochwertiges Objektiv, schwer und stabil verarbeitet, im Vergleich aber sehr teuer, nur für Profis empfehlenswert.“

  • 90,97%

    Platz 3 von 18

    Auflösung: 81,76%;
    Verzeichnung: 95,95%;
    Vignettierung: 99,48%;
    Haptik: 86,67%.

  • 42,5 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (90,97%)

    Platz 1 von 7

    „Der lichstarke Standardzoomer von Nikon zeigt sich auflösungsfreudig und bleibt dabei frei von Verzeichnungen und Randabschattung. Die gute Abbildungsleistung rechtfertigt den doch hohen Preis.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die optische Leistung ist bei jeder Blende klasse, wobei das Zoom bei der kurzen und mittleren Brennweite voll offenblendentauglich ist. Durch leichtes Abblenden wird das Zoom-Nikkor hier ausgezeichnet. Etwas schwächer ist die längste Brennweite. Für Topleistungen ist die Blende auf 5,6 zu schließen. Die tonnenförmige Verzeichnung bei 17 Millimeter ist moderat, ansonsten spielt die Verzeichnung keine Rolle. ...“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 18

    „Profiobjektiv mit Metallbajonett, Dichtungslippe und hervorragend bedienbarem manuellen Fokus. Abbildungsleistung bei 17 und 28 mm hervorragend. Leichte, merkliche Offenblendeinschränkung nur bei 17 und 28 mm.“

    • Erschienen: 29.11.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten)

    „Alles in allem macht das sehr gut gefertigte Objektiv nicht nur in der Handhabung eine gute Figur, sondern auch, wenn man die Bilder betrachtet. Nikon hat dem Zoom durchaus zu Recht den goldenen Ring mitgegeben, der Top-Objektive des Hauses auszeichnet. ...“

  • 73,5 von 150 Punkten

    „Digital empfohlen“

    Platz 3 von 10

    „... Bei der längsten Brennweite sackt die Schärfe zu sehr ab, kann duch Abblenden aber auf erträgliches Niveau gesteigert werden. - Noch empfehlenswert, aber sehr teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55 mm 1:2,8G IF-ED

zu Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55 mm 1:2,8G IF-ED

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (234) zu Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55 mm 1:2,8G IF-ED

4,2 Sterne

234 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
167 (71%)
4 Sterne
21 (9%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
9 (4%)
1 Stern
28 (12%)

4,2 Sterne

233 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Carewe

    AF-S17-55/2.8DX

    In Combi mit einer D200 das ultimative Universalding. Tut mir leid dass man oft bei Fachzeitschriften gewisse Markenlastigkeiten merkt, so sind dann die Test's meist nicht objektiv. Was solls ich bin halt seit über 30 Jahren ein Nikonianer und finde Canon ebenso super, dennoch man bleibt halt seiner Marke treu sofern die Qualität stimmt, und meiner Meinung nach ist die D200 mit meinen Objektiven 12-24/4, 17-55/2.8, 70-200/2.8, 105/2.8 VR Macro sowie dass 300/4 eine feine Sache.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55 mm 1:2,8G IF-ED

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für Nikon F
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Maximale Blende F2,8
Minimale Blende F22-40
Naheinstellgrenze 36 cm
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 755 g
Filtergröße 77 mm mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FL17DX, JAA788DA

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf