Bilder zu Aristo Pharm Emesan 50mg Tabletten

Aristo Pharm Emesan 50mg Tabletten Test

  • 3 Tests
  • 373 Meinungen

  • Anwen­dungs­ge­biet: Übel­keit / Erbre­chen
  • Rezept­frei
  • Apo­the­ken­pflich­tig
  • Tablet­ten

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.06.2010 | Ausgabe: 7/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „geeignet“

    21 Produkte im Test

    „Bei Übelkeit und Erbrechen. Das Mittel macht müde, was bei Reisekrankheit erwünscht sein kann, um zum Beispiel während einer Schiffsreise eine ruhige Nacht verbringen oder im Bus schlafen zu können.“

    Zum Test
    • Erschienen: 01.04.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    54 Produkte im Test

    „Geeignet bei Übelkeit und Erbrechen sowie zur Vorbeugung von Reisekrankheit; macht müde.“

    Zum Test
    • Erschienen: 31.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „mit Einschränkung geeignet“

    34 Produkte im Test

    „Nicht länger als einige Tage anwenden, da sonst Gewöhnung eintreten kann, die Wirkung nachlässt sowie zahlreiche Nebenwirkungen auftreten können: wie Schläfrigkeit am folgenden Tage, Kopfschmerzen, Störungen des Magen-Darm-Trakts, Mundtrockenheit oder auch Ruhelosigkeit etc.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

373 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
270 (72%)
4 Sterne
60 (16%)
3 Sterne
18 (5%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
22 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Anwendungsgebiet Übelkeit / Erbrechen
Rezeptpflicht Rezeptfrei
Apothekenpflicht Apothekenpflichtig
Darreichungsform Tabletten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 00651708, 02450977, 02450983
Weitere Produktinformationen: Das Medikament ist rezeptfrei.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Diphenhydramin-hydrochlorid 50 mg
Dimenhydrinat setzt sich etwa zu gleichen Teilen aus zwei Bestandteilen zusammen: zum einen aus dem Antihistaminikum Diphenhydramin, zum anderen aus 8-Chlortheophyllin. In diese Anteile wird Dimenhydrinat auch sofort nach der Einnahme im Körper aufgespalten. Der eigentliche Wirkstoff ist das Antihistaminikum Diphenhydramin. 8-Chlortheophyllin trägt zur Wirkung des Antihistaminikums nichts bei, kann aber das Risiko für unerwünschte Wirkungen erhöhen. Die Annahme, das 8-Chlortheophyllin als 'Muntermacher' den müde machenden Effekt des Antihistaminikums aufheben kann, hat sich in der Praxis nicht bestätigt.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.