Bilder zu JVC Everio GZ-HD7

JVC Eve­rio GZ-​HD7 Test

  • 21 Tests
  • 4 Meinungen

  • Hybrid-​Cam­cor­der
  • Opti­scher Zoom: 10x

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 13.11.2007 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 7

    „Plus: volle HD-Auflösung; 3CCD-Farbspektrum; hochwertige Optik; vielseitige Ausstattung.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 26.10.2007 | Ausgabe: 11/2007
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    5 Produkte im Test

    „Sehr teures Gerät mit 60-GB-Festplatte. Bester Sucher, Fokus gut einstellbar. Vielseitig: Umfangreiche Software, Extrataste zur Datensicherung. Videoaufnahme auch auf Karte möglich. ‚Sehr gut‘ in Sehtests, Standardvideos genauso gut wie HD-Videos. Bildstabilisierung fast wirkungslos. Schwer.“

    Zum Test
    • Erschienen: 21.09.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 8

    „Plus: sehr gute Farbauflösung; sehr gute Klangqualität.
    Minus: schwacher Stabilisator; keine Kopfhörerbuchse.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 06.08.2007 | Ausgabe: 17/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Der Klang der Aufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon überzeugte - mit wenig Störgeräuschen und der druckvollsten Musikwiedergabe im Testfeld. ...“

    Test kaufen (2,49 €)
  • „gut“ (2,3)

    Platz 2 von 4

    „Größte und professionellste Kamera im Test. Vorzüge: sehr gute Bedienung; gute manuelle Einstellmöglichkeiten; lange Speicherzeit. Nachteile: Firewire nicht am Mac nutzbar; lange Zeit bis betriebsbereit; kein Hilfslicht oder Blitz ...“

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „... Hervorragend ist die Farbtrennung der Aufnahmen, sodass insgesamt sehr ansprechende Ergebnisse erzielt werden. Und die Anschlussmöglichkeiten sind besser als bei den meisten anderen ...“

  • ohne Endnote

    „... Auch wenn die Bearbeitungsmöglichkeiten der Cyberlink-Programme recht umfangreich sind, so haben sie doch Hobbycharakter. Und nicht jeder, der ... die HD7 einsetzt, möchte in der Amateurliga schneiden. ...“

    • Erschienen: 27.04.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „Aufnahmen und Features der Everio sehen schon viel versprechend aus. Wenn nun noch das Objektiv bis zur Serienproduktion optimiert ... wird, sollte der heimische Bildschirm Full-HD tauglich-sein ... “

    Test kaufen (1,89 €)
  • „gut“ (87,8%)

    Platz 4 von 7

    „Zwar sehr gute manuelle Einstellmöglichkeiten, 5 Stunden Aufnahmekapazität in bester Qualitätsstufe und relativ gute Bildqualität, aber recht teuer und keine gute optische Bildstabilisierung.“

  • ohne Endnote

    „... Die manuellen Einstelloptionen sind vielfältig und bisweilen etwas schwer durchschaubar. Der GZ-HD7 vereinigt somit eine Reihe positiver und negativer Merkmale, die jeder Kunde für sich persönlich gewichten muß ...“

  • ohne Endnote

    „Insgesamt ist das Ergebnis eine schwache Bildleistung ... völlig unverständlich ist ... wie solch eine unscharfe Weitwinkelabbildung durch die Endkontrolle geraten konnte ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Videomedia in Ausgabe Nr. 127 (9-11/2007) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut - sehr gut“

    „Kauftipp“

    6 Produkte im Test

    „... Insgesamt ein gelungener Einstieg, wenngleich keine Schärfesteigerung zu den HD-Cams mit 1440 x 1080 Pixel Auflösung erkennbar ist.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

4 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
2 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 14.10.2007 von Torsten Eckold

    Camcorder JVC GZ- HD 7

    Ein möglicher Weg in die richtige Richtung- zum vielfältigen An-gebot hochauflösender LCD- TV´s gehört m.E. auch ein System vor dem LCD. Noch ergeben sich für User enorm viele Fragen und die Hersteller tragen oft selbst dazu bei, aber mit dem Camcorder GZ-HD7 setzt JVC Maßstäbe, auf denen die anderen aufbauen und selbst verbessern sollten. AVCHD ist für den Nutzer einfach noch zu teuer, weil PC- Bulliden in vielen Fällen gleich zur Verfügung stehen sollten, um mit Datenkomprimaten fertig zu werden. HVD bietet wie beim JVC- Camcorder eher "machbare Videofertigung", wenn auch noch mit Verbesserungsmöglichkeiten.
    Antworten

Datenblatt

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Hybrid-Camcorder
Objektiv
Optischer Zoom 10x
Digitaler Zoom 200x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Displaygröße 2.8"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien
  • Flash-Memory
  • Festplatte
Speicherkarten-Typ SD
Festplattenkapazität 60 GB
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 665 g

Aus unse­rem Maga­zin