Bilder zu Continental Touring Plus (Schlauchreifen)

Produktbild Continental Touring Plus (Schlauchreifen)
Produktbild Continental Touring Plus (Schlauchreifen)

Continental Touring Plus (Schlauchreifen) Test

  • 3 Tests
  • 221 Meinungen

  • Ein­satz­be­reich: Trek­king

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.05.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Mit seinem dicken ‚Plus Breaker‘ kann der Touring Plus als pannenfester Allrounder gelten. Mit dem nicht sehr stark ausgeprägten Profil ist dies ein typischer Reifen für City-/Trekkingbikes der besseren Klasse.“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    Im Fachmagazin „aktiv Radfahren“ schneidet der Continental Touring Plus (Schlauchreifen) gut ab. Laut Redaktion eignet er sich für Trekkingfahrten, als Pannenschutz fungiert der „Security System Breaker“. Mit einem Gewicht von 580 Gramm zählt er eher zu den Leichtgewichten seiner Klasse. Es fällt den Prüfern positiv auf, dass durch die solide und hochwertige Gummimischung der Reifen besonders lauffreudig und widerstandsfähig ist. Dornen, Scherben oder Steine haben bei diesem Produkt in der Analyse nahezu keine Chance. Hat man sich doch einmal etwas eingefahren, schützt der „Security Breaker“ den Reifen vor Luftverlust - ein äußerst praktisches Feature. _x000D_Die Redakteure loben zudem die Flexibilität des Schlauchreifens: Auch mit Schutzgürtel lässt er sich geschmeidig fahren und gut steuern.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,7 Sterne

221 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
109 (49%)
4 Sterne
28 (13%)
3 Sterne
35 (16%)
2 Sterne
17 (8%)
1 Stern
32 (14%)
  • 13.08.2011 von KHLange5344

    Was hat da die Stiftung Warentest getestet

    • Nachteile: häufige Pannen, nicht langlebig
    • Geeignet für: Straße
    • Ich bin: Wochenend-Radfahrer
    Heinz Helfgen ist 1951 mit einem Paar Continentsl-Reifen bis Indien gekommen, bie mir reichte es leider nur für 20 km auf normalem Asphalt; Platten total auf beiden Reifen; so ändern sich die Zeiten; so ändert sich deutsche Wertarbeit.
    Antworten
  • 30.07.2010 von wasweißich

    Continental Touring Plus

    • Vorteile: kaum Pannen, gute Kurvenführung, preiswert
    • Nachteile: schwer
    • Geeignet für: Normale Strecken, Straße, Pendelnd
    • Ich bin: Begeisterter Radfahrer
    Am Trekking/Alltagsrad 1. Wahl :

    1.läuft leichter als der Marathon Plus von Schwalbe

    2.angenehmere Kurvenfahrt bei Nässe gegenüber dem M. Plus

    ( Hinweis: Ich bin vom M. Plus jetzt auf den Conti umgestiegen und fahre diesen jetzt ca. 1/4 Jahr )
    Antworten

Datenblatt

Einsatzbereich Trekking
Typ Tubular-Reifen
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Continental Touring Plus (Schlauchreifen) können Sie direkt beim Hersteller unter continental-reifen.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf