-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 01.04.2010
- Details zum Test
Chibret COSOPT Augentropfen Test
- 1 Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Einzelampullen 0,5 mg
- Vorteile: einfache Anwendung, effektiv
- Nachteile: reizt die Augen, teuer
- Geeignet für: Täglicher Gebrauch
Ich nehme das Mittel seit 10 Jahren. Leider reagiere ich mit starkem Brennen und äußerlich auch mit rötungen am Auge. Es gibt aber nichts bessere z.Zt. auf dem Markt. Alternative=ErblindungAntworten -
Antwort
Da kann ich nur Zustimmen. Immer eine Augenrötung und Brennen und man neigt dann dazu, weil es auch teilweise juckt, zu reiben. Dann wird es immer noch schlimmer. Für die Nacht nehme ich Monoprost. Die Wirkung soll länger anhalten. Bei Bedarf, sprich, das Auge hat sich wirklich fast entzündet, nehme ich noch Dexa-Augentropfen. Diese haben aber den Nachteil, das dadurch der Augendruck sich wieder erhöht. Aber es gibt ja wirklich nichts besseres. Die Tropfen sind alle ohne Konservierungsmittel. Darauf reagiere ich allergisch.Antworten
Datenblatt
Anwendungsgebiet | Grüner Star |
Weitere Produktinformationen: |
Das Heilmittel ist rezeptpflichtig. Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Dorzolamid 20 mg +Timolol 5 mg (Konservierungsmittel: Benzalkoniumchlorid) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Mittel kann den Wassergehalt der Hornhaut beeinflussen. Möglicherweise kann sich dadurch das Risiko vergrößern, dass Kontaktlinsen die Hornhaut schädigen. |