Bilder zu Actavis ASS-ISIS Tabletten

Produktbild Actavis ASS-ISIS Tabletten
Produktbild Actavis ASS-ISIS Tabletten

Acta­vis ASS-​ISIS Tablet­ten Test

  • 1 Test
  • Anwen­dungs­ge­biet: Durch­blu­tungs­stö­run­gen

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    59 Produkte im Test

    „Geeignet bei arteriellen Durchblutungsstörungen, um einen (erneuten) Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern und nach Gefäßoperation oder Ballondilatation, um erneuten Gefäßverschlüssen vorzubeugen.“


Datenblatt

Anwendungsgebiet Durchblutungsstörungen
Weitere Produktinformationen: Die Arznei ist rezeptfrei.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Azetylsalizylsäure 100 mg.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wird weniger Thromboxan gebildet, haften die Blutplättchen schlechter aneinander und verkleben weniger mit Ablagerungen an den Wänden der Blutgefäße, es bilden sich seltener Gerinnsel. Das Mittel kann bei Personen, die vermehrt Risikofaktoren für Herzinfarkt oder Schlaganfall aufweisen - wie zum Beispiel Bluthochdruck und Diabetes -, erwiesenermaßen die Häufigkeit eines Herzinfarktes und Schlaganfalles verringern. Wenn sich bereits ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall ereignet hat, kann ASS einem weiteren vorbeugen.