Nicht für alle empfindlichen Kleidungsstücke geeignet. Oftmals teurer als Colorwaschmittel, die die Fasern in Tests jedoch genauso gut schonen.
Das Produkt Renew Black Blütenmeer von Perwoll führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,4 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Feinwaschmittel Test

51 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Infos zur Kategorie

Nut­zen stark umstrit­ten

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nutzen umstritten
  • auch ein gutes Farbwaschmittel können Sie für feine Wäsche verwenden
  • häufig teurer als Colorwaschmittel
  • nicht unbedingt für Wolle und Seide geeignet
  • Feinwaschmittel ohne Enzym Protease wählen

dm / Denk mit Feinwaschlotion Feinwaschmittel werden selten getestet - und noch seltener besser als mit "Befriedigend" bewertet. (Bild: dm.de)

Gehören Sie auch zu den Menschen, die zu Hause ganze Batterien unterschiedlicher Waschmittel stehen haben? Da ist neben dem Voll- und dem Colorwaschmittel noch ein Spezialmittel für Wolle zu finden, ein Stückchen weiter stehen Waschmittel für Dunkles und für intensive Flecken. Und nicht zuletzt steht in vielen Haushalten noch ein Feinwaschmittel, welches empfindliche Textilien bei niedrigen Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius besonders schonend säubern soll. Doch in Wahrheit scheint der Nutzen solcher Spezialmittel arg beschränkt zu sein.

Tests beweisen: Kein Vorteil gegenüber Colorwaschmitteln

Denn Untersuchungen haben immer wieder gezeigt, dass es im Grunde kaum einen Unterschied zu gängigen Colorwaschmitteln gibt. Weder in Hinblick auf die Reinigungsleistung noch mit Blick auf die Schonung der Fasern. Umgekehrt sind die Feinwaschmittel aber fast durchweg spürbar teurer als ihre Color-Gegenstücke. Das heißt: Feinwaschmittel sind zwar nicht zu verdammen, aber schlichtweg überflüssig und erfordern höhere Ausgaben für Aufgaben, die ein Colormittel ebenso gut erledigen kann.

Feinwaschmittel können Wolle oder Seide sogar schädigen

Tatsächlich kann die Benennung sogar in die Irre leiten und zu fatalen Fehlern bei der Wäschebehandlung führen. Denn viele sind der Meinung, ein Feinwaschmittel sei unterschiedslos für alle empfindlichen Textilien geeignet. Das ist aber nicht immer der Fall. Erschreckend häufig wird in Feinwaschmitteln das Enzym Protease verwendet. Dieses frisst die Fasern von Wolle und Seide regelrecht an. Schon nach kurzer Zeit sieht Ihre Kleidung aufgeraut und alt aus. Eine böse Überraschung, erhofft man sich doch das Gegenteil.

Unbedingt auf Protease verzichten!

Wenn Sie hierzu statt zu einem Colorwaschmittel greifen, sollten Sie in jedem Fall also darauf achten, dass Protease nicht mit dabei ist. Für die Behandlung von Wolle ist es zudem wichtig, dass das gesamte Waschmittel einen neutralen pH-Wert bietet. Das wiederum macht ein spezielles Wollwaschmittel fast unabdingbar. Alternativ können Sie sich behelfen und einfach komplett auf Spezialwaschmittel für Empfindliches verzichten. Denn Wolle kann beispielsweise sehr gut mit einem milden Haarshampoo gereinigt werden! Und so müssen in einem Haushalt eigentlich nur ein Vollwaschmittel sowie ein Colorwaschmittel vorhanden sein. Nur bei viel Wolle ist auch noch ein spezielles Wollwaschmittel sinnvoll – und dann ist man auch schon rundum abgedeckt.

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Feinwaschmittel Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmittel

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Feinwaschmittel Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Feinwaschmittel sind die besten?

Die besten Feinwaschmittel laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs