In der Liste werden nur aktuelle Produkte berücksichtigt. In das Ranking fließen Tests und Erfahrungen von Kundinnen und Kunden ein – ausgewertet von unserer unabhängigen Redaktion.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Taiyo Yuden Rohlinge Bestenliste

7 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2010
    • Erschienen: 07/2010

    Blu-rays nicht zuverlässig

    Testbericht über 26 DVD- und Blu-ray-Rohlinge

    DVD- und Blu-ray-Rohlinge: Auf eine Blu-ray-Scheibe passen fünfmal so viel Daten wie auf eine DVD. Dennoch sind gute DVDs derzeit besser für die Datensicherung geeignet. Testumfeld: Im Test befanden sich 15 DVD-R-Rohlinge und 11 Blu-ray- Rohlinge (BD), darunter ein BD-LTH-Rohling. Die Bewertung reicht von „gut“ bis „ausreichend“. Als Testkriterien dienten Robustheit

    • c't

    • Ausgabe: 16/2008
    • Erschienen: 07/2008

    „Silberne Erinnerungen“ (Redakteur: Hartmut Gieselmann)

    Testbericht über 5 Rohlinge

    Wer Dokumente, Fotos, Musik und Videos langfristig sichern will, greift meistens noch immer zur DVD. Den Verlustängsten vieler Anwender begegnen die Rohlingshersteller mit vollmundigen Versprechungen 100-jähriger Haltbarkeit. Wir haben im Langzeittest geprüft, ob die Scheiben tatsächlich Generationen überdauern oder an vorzeitiger Überalterung sterben.

    • c't

    • Ausgabe: 2/2008
    • Erschienen: 01/2008

    Rund-Gang

    Testbericht über 19 Rohlinge

    Bedruckbare DVD-Rohlinge unterscheiden sich erheblich in Größe und Qualität der Beschichtung, was sich etwa durch Farbstiche, Ausbleichen oder leichtes Verwischen bemerkbar macht. Zudem harmoniert nicht jeder Tintendrucker mit jedem Rohlingstyp. Testumfeld: Im Test befanden sich 19 bedruckbare DVDs. Bewertet wurden Druckqualität und Wischfestigkeit.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rohlinge

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf