Im Vergleichstest:
- 6 microSD-Speicherkarten (64 GB)
- 6 microSD-Speicherkarten (128 GB)
- 6 SD-Speicherkarten (64 GB)
- 3 SD-Speicherkarten (128 GB)
- 3 SD-Speicherkarten mit UHS-II (128 GB)
Mehr...
„sehr gut“ (1,40) – Testsieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 1,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,1;
Zugriffszeiten (8%): 1,3.
„gut“ (1,60)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,2;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,1;
Zugriffszeiten (8%): 1,3.
„gut“ (2,00) – Preis-Leistungs-Sieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,9;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,3;
Zugriffszeiten (8%): 1,3.
„befriedigend“ (2,50)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,5;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,9.
„befriedigend“ (2,90)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 4,5;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,0.
„befriedigend“ (3,10)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 5,0;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,0.
„sehr gut“ (1,10) – Testsieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 1,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,1;
Zugriffszeiten (8%): 1,3.
„sehr gut“ (1,40)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 1,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,1;
Zugriffszeiten (8%): 1,3.
„gut“ (2,00) – Preis-Leistungs-Sieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,3;
Zugriffszeiten (8%): 1,3.
„gut“ (2,00)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,1;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,1;
Zugriffszeiten (8%): 1,0.
„gut“ (2,30)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,0;
Zugriffszeiten (8%): 1,2.
„befriedigend“ (3,10)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 4,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,9.
„gut“ (1,80) – Testsieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,3;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 2,8.
„gut“ (1,90) – Preis-Leistungs-Sieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,2;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,6.
„gut“ (1,90)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,2;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,6.
„gut“ (1,90)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,9;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,0;
Zugriffszeiten (8%): 1,6.
„gut“ (1,90)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,2;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,6.
„befriedigend“ (2,60)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,8;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,3;
Zugriffszeiten (8%): 3,6.
„gut“ (1,90) – Testsieger, Preis-Leistungs-Sieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,3;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 4,0.
„gut“ (2,20)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,0;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,9.
„gut“ (2,30)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 3,1;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,2;
Zugriffszeiten (8%): 3,8.
„sehr gut“ (1,20) – Preis-Leistungs-Sieger, Testsieger
Schreibgeschwindigkeit (46%): 1,1;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,1;
Zugriffszeiten (8%): 2,5.
„gut“ (2,00)
„gut“ (2,00)
Schreibgeschwindigkeit (46%): 2,0;
Lesegeschwindigkeit (46%): 1,9;
Zugriffszeiten (8%): 2,7.
Wie werden Speicherkarten von Testmagazinen geprüft?Bei den seltenen Testberichten zu Speicherkarten geht es vor allen Dingen ums Tempo. Da die Bauformen standardisiert und Langzeit-Tests zur Lebensdauer für Testmagazine nicht durchführbar sind, definiert das Tempo das endgültige Urteil. Dabei unterscheiden die Redaktionen in der Regel zwischen
Aus der mobilen Welt sind Micro-SD-Karten nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe der zierlichen Karten erweitern Sie bequem und kostengünstig den Speicherplatz bei Smartphone, Tablet, Handheld, MP3-Player und Navi. Dem Test stellen sich insgesamt 33 Karten mit 16, 32 und 64 Gigabyte. Testumfeld: Im Check befanden sich 33 Micro-SD-Karten mit unterschiedlicher