Beliebte Filter: Typ
43 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:
Beliebte Filter: Typ
43 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
Wir testeten sechs Thunderbolt-Docks in Hinblick auf ihr Design, die Erweiterbarkeit und ihre Möglichkeiten. Testumfeld: Im Mittelpunkt des Vergleichstests standen sechs Thunderbolt-Docks. Sie erhielten Noten von 1,3 bis 4,3. Als Testkriterien dienten Design, Erweiterbarkeit und Extra-Features.
Sie belegen nur einen Port am Mac, bringen aber jede Menge Buchsen etwa für USB 3.0, Gigabit-Ethernet, Audio und zusätzliche Monitore mit. Dabei kosten USB-Docks nur rund halb so viel wie ihre Verwandten mit Thunderbolt. Doch können sie auch das Gleiche leisten? Testumfeld: Sieben USB-Docks wurden geprüft. Sie erhielten keine Endnoten. Als Testkriterien dienten USB
Die aktuelle Generation von Apples MacBooks kommt nur noch mit wenigen Anschlüssen - gerade im Desktop-Betrieb kann das sehr störend sein. Preiswerte Dockingstationen am USB-3.0-Anschluss können diese Lücke schließen. Doch was taugen die Billigheimer - auch im Vergleich zu den deutlich teureren Thunderbolt-Dockingstationen? Testumfeld: Es wurden ein Monitor mit
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.