Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der HP Organizer / PDAs aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 29 weitere Magazine

HP Organizer / PDAs Bestenliste

30 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 11/2008
    • Erschienen: 05/2008

    „Die Letzten ihrer Art“ (Redakteur: Daniel Lüders)

    Testbericht über 2 PDAs

    Während sich alle anderen PDA-Hersteller auf die Entwicklung von Smartphones oder Navis konzentrieren, stellt HP gegen den Trend zwei Organizer vor, die - ohne Mobilfunk und GPS - als reine Terminmaschinen dienen sollen. Immerhin sind WLAN und Bluetooth an Bord. Testumfeld: Im Test waren zwei PDAs. Sie erhielten keine Endnoten.

    • connect

    • Ausgabe: 6/2008
    • Erschienen: 05/2008

    Glänzender Auftritt

    Testbericht über 2 PDAs

    Schuhe sind das Aushängeschild des Mannes, doch auch bei PDA-Phones ist der repräsentative Nutzen nicht zu unterschätzen. Samsung und HP zeigen, was sie können. Testumfeld: Im Test waren zwei PDA-Phones, die die Noten „gut“ und „befriedigend“ erhielten. Testkriterien waren Ausdauer (Betrieb, Standby), Ausstattung (System, Schnittstellen, Funktechnik ...) und

    • c't

    • Ausgabe: 15/2007
    • Erschienen: 07/2007

    Fotografieren verboten

    Testbericht über 10 PDAs

    Geschäftskunden schätzen Smartphones wegen ihrer Organizer-Funktionen und den schnellen Datendiensten, da sie damit E-Mails, Kontakte und Termine verwalten können. Die Hersteller statten ihre Geräte jedoch fast durchweg mit eingebauten Kameras aus. Bei vielen Firmen muss der Vertreter sein kamerabestücktes Organizer-Handy daher am Werkstor abgeben. Mit einem Smartphone

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Organizer / PDAs

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf