In der Bestenliste zeigen wir nur aktuelle Produkte. Deren Bewertung stammt aus Meinungen sowie unabhängigen Tests.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 14 weitere Magazine

Hama Stative Bestenliste

30 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Hama Kamera-Stative

Über­blick über das Sor­ti­ment

Dreibeinstativ "Star 62"

Der Elektronikhersteller produziert vor allem Stative für den Consumer-Bereich. Hier werden alle fündig, die sich das erste Stativ für ihre Kamera, Camcorder oder Actioncam zulegen wollen.

Dreibeinstativ "Omega Carbon II"

Dreibeinstative

Unter der Serie „Star“ produziert Hama Aluminium-Stative für den Hobbyfotografen, die mit einem festintegrierten Stativkopf ausgestattet sind. Bei manchen Modellen ist an der Mittelsäule zur Beschwerung ein Haken für Gewichte sowie eine Wasserwaage angebracht. Nur 20 bis 70 Euro muss der Einsteiger bezahlen. Die Stative der „Omega“-Serie sind um einiges hochwertiger und daher mit etwa 150 bis 300 Euro bemessen. Sie sind aus dem leichteren Material Carbon gefertigt und verfügen über schaumierte Flächen. Ein ausgesprochenes Reisestativ liegt mit der „Traveller“-Serie vor, die vor allem durch ein geringes Packmaß imponieren. Des Weiteren sind die Serien „Profil Duo“ und „Delta Pro“ für bodennahes Arbeiten erschienen.

Einbeinstativ "Alpenstock-Stativ"

Einbeinstative

Manche Stative lassen sich von einem Dreibein- in ein Einbeinstativ umwandeln. Wer zusätzlich ein Einbeinstativ erwerben möchte, wird jedoch auch fündig. In den Serien „Star“, „Omega“ und „Traveller“ ist jeweils auch ein Dreibeinstativ erschienen. Außerdem hat Hama noch ein spezielles Pod entwickelt: das Alpenstock-Stativ hat einen Griff, sodass das Monopod auch als Spazierstock Verwendung findet.

Ministativ "Ball"

Ministative

Die Mini-Stative „Ball“ sind schon für unter zehn Euro zu haben und verfügen über einen Kugelkopf. Ihre Beine sind statisch, währen die Beine des Tisch-Stativs „Flexi“ biegsam sind. Außerdem hat Hama eine Reihe von speziellen Stativen entwickelt wie ein „Smartphone“-Halter, ein Klemm- und Tischstativ oder ein Saugstativ mit Kugelkopf.

Actionstativ "Bike Pod I"

Action-, Fun- und Auto-Stative

Für die Actionfilmer bietet Hama unter der Bezeichnung „Activity-Pod“ einige Halterungen und Klemmen für die Actioncam an. So gibt es eine Halterung für die Lenkstange, eine zum Kleben und Schrauben sowie diverse Saugnapfstative. „Bike Pod 1“ ist ein Klemmstativ für das Fahrrad und mit dem „Selfie 90“ liegt ein Self-Monopod zum Halten mit der Hand vor. Für die Montage einer Dashcam wartet der Hersteller mit einem preisgünstigen Biege- und Saugnapf-Stativ namens „Traveller Flex + Saug Pro“ auf. Die Stative „Click“ und „Universal“ hingegen sind mit über 100 Euro recht teure Autostative.

von Marie Morgenstern

Zur Hama Stativ Bestenliste springen

Tests

    • DigitalPHOTO

    • Ausgabe: 1/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Die Immer-dabei-Klasse

    Testbericht über 10 kompakte Stative

    • DigitalPHOTO

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023
    • Seiten: 6

    Auf Reisen gut aufgestellt

    Testbericht über 6 Reisestative

    • DigitalPHOTO

    • Ausgabe: 7/2021
    • Erschienen: 06/2021
    • Seiten: 6

    Stative für die Fotoreise

    Testbericht über 10 Reisestative

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Stative

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Hama Stative sind die besten?

Die besten Hama Stative laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Dreibeinstative
  2. Einbeinstative
  3. Ministative
  4. Action-, Fun- und Auto-Stative

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf