Inhalt

Farbe und Lacke von Fensterrahmen und Türen mit Sandpapier abkratzen ist mühsam und kostet viel Zeit. Etwas einfacher geht es mit Abbeizmitteln und Heißluftpistolen. Doch auch hier lauern Gefahren: Chemische Keulen enthalten oft hochgiftige Lösemittel. Heißluftpistolen dagegen verkohlen leicht das Holz. STIFTUNG WARENTEST erklärt Vor- und Nachteile der chemischen und der mechanischen Farbentfernung.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren 6 Heißluftpistolen zum abbeizen. Das Urteil lautet: 5 x „befriedigend“ und 1 x „mangelhaft“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PT 600 EC

    AEG PT 600 EC

    • Leis­tung: 2000 W
  • PHG 630 DCE

    Bosch PHG 630 DCE

    • Leis­tung: 2000 W
    • Aus­stat­tung: Stu­fen­lose Tem­pe­ra­tur­ein­stel­lung, Dis­play, Soft­grip, Ther­mo­stop, Glas­schutz­düse, Flach­düse
  • HG 650 C

    Makita HG 650 C

    • Leis­tung: 2000 W
    • Aus­stat­tung: Stu­fen­lose Luft­men­gen­re­gu­lie­rung, Stu­fen­lose Tem­pe­ra­tur­ein­stel­lung, Dis­play
  • HE 2000

    Metabo HE 2000

    • Leis­tung: 2000 W
    • Aus­stat­tung: Stu­fen­lose Tem­pe­ra­tur­ein­stel­lung
  • 3484 HL 1910 E

    Steinel 3484 HL 1910 E

    • Leis­tung: 2000 W
    • Aus­stat­tung: Stu­fen­lose Luft­men­gen­re­gu­lie­rung, Stu­fen­lose Tem­pe­ra­tur­ein­stel­lung

Tests

Mehr zum Thema Heiß­luft­pis­to­len

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs